- Status Closed
- Percent Complete
- Task Type Fehlerbericht
- Category GUI & Server
- Assigned To No-one
- Operating System Windows 10
- Severity Critical
- Reported Version 3.2.3
- Due in Version 3.3.0
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Opened by Anonymous Submitter - 28.09.2023
Last edited by Qasi - 30.10.2023
FS#5157 - Verbindung von GUI zu Kernal nicht möglich
Fehlerbeschreibung
DISCLAIMER: Sollte dieser Fehler bekannt sein und Windows 11 das Problem hier sein, könnt ihr das Issue gerne schließen. Ich werde Windows 10 an der Location auf allem Rechnern einsetzen.
Hallo,
ich teste grade DMXC3 da ich bald eine Location auf eure Software upgrade. (Weg von puren Dimmern… endlich). Heute wollte ich mal testweise den Kernal auf nem anderen Rechner laufen lassen (bis jetzt habe ich alles immer auf einem Rechner laufen lassen). Bei der Location wird es auch eine Trennung von den Clients zum Server geben, daher wollte ich mal reinschauen ob es da unerwartete Schwierigkeiten geben könnte.
Hier bei mir habe ich noch nicht die Hardware für die finale Installation, ich teste auf zwei Windows PCs (Windows 10 Pro, Windows 11 Pro). Nachdem ich erstmal Pings in der Firewall erlauben musste, da die anscheind by default nicht erlaubt sind (?), habe ich dann versucht von einem auf den anderen Rechner zu verbinden.
Getestet wurden beide Richtungen:
PC A (Windows 10 Pro) (Unten)
PC B (Windows 11 Pro) (Oben)
Das angehängte Video zeigt den Effekt. (Habe im Video erst gemerkt, dass der Hostname von PC A falsch gesetzt ist. Gleiches passiert aber auch mit IP Adresse direkt)
Erwartetes Verhalten
Die Verbidnung wird zwischen PC A und PC B genauso hergestellt wie die Verbindung von GUI auf PC B zum Kernal auf PC B
Hinweise
Logs (PC A) https://workupload.com/file/ZPxpZX75DEm Logs (PC B) (Erfolgreiche Verbindung) https://workupload.com/file/DvfXef7cTAU
Solltet ihr weitere Informationen benötigen, könnt ihr mich unter der angegebenen Email erreichen!
Hier die Links als Anhänge
Also: DMXControl 3.2.x verwendet eine Bidirektionale Verbindung. Bedeutet, die GUI baut eine Verbindung zum Kernel auf, und dieser baut dann eine Verbindung zurück auf. Du musst also in der Firewall sowohl auf dem GUI Rechner als auch auf dem Kernel Rechner folgende Ports freigeben: 12351, 12352 und 12451, 12452
Bischen doof, und wird mit 3.3 und dem neuen Netzwerkkonzept auch geändert. Probier das mal aus, ob das dann funktioniert.
Das Problem mit dieser Konstellation ist tatsächlich, dass sie (anders als wir uns das erhofft hatten) mit DMXControl 3.2.3 leider nicht ganz so gut funktioniert. Das Problem ist hier das sog. .Net-Remoting, was wir dafür eingesetzt hatten, was einfach nicht stabil über mehrere Rechner hinweg funktioniert. Daher steigen wir mit DMXControl 3.3.0 auf gRPC um. Damit läuft das deutlich besser. Wie das dann funktionieren wird kannst du dir in unserem Video zu gRPC anschauen, in dem wir demonstrieren, dass (mit einer etwas laggy GUI) eine Verbindung über das Internet technisch möglich ist: https://www.youtube.com/watch?v=7R-AOSJBNzc&t=940