- Status Closed
- Percent Complete
- Task Type Fehlerbericht
- Category GUI & Server → Server
- Assigned To No-one
- Operating System All
- Severity Low
- Reported Version 3.3 Beta x
- Due in Version 3.3.0
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Opened by LightningBrothers - 07.01.2023
Last edited by LightningBrothers - 12.01.2023
FS#5011 - Wiederholter Log-Eintrag lässt Kernel-Log-Datei unnötig anwachsen
Ich habe gestern mit meinem Live-Show-Projekt über einen längeren Zeitraum ein wechselndes Ambiente gebaut und zwischendurch immer mal wieder Licht live gedrückt. Beim Heraussuchen der Logdateien für einen anderen Fehler bin ich auf die mit rund 170 MB sehr große Logdatei des Kernels aufmerksam geworden.
Der folgende Eintrag wurde über den genannten Zeitraum über 1,2 Millionen Mal in die Logdatei geschrieben - sogar noch als vorletzter Eintrag bevor der Kernel final geschlossen wurde.
2023-01-06 19:31:14,781 [Log-Thread] DEBUG org.dmxc.lumos.Kernel.Input.v2.InputManager - Processing Queue of Graphs contains 11 elements [...] 2023-01-06 22:50:18,081 [114] DEBUG org.dmxc.lumos.Kernel.Input.v2.InputManager - Processing Queue of Graphs contains 50 elements 2023-01-06 22:50:18,095 [Main] INFO DMXControl 3 Kernel - Kernel closing!
Diese Logeinträge werden generiert, sobald ich das Projekt geladen habe, selbst wenn nach dem Laden noch nichts aktiv ausgegeben wird.
Das zugehörige Projekt umfasste zu dem Zeitpunkt 114 Connectionsets sowie 18 Bänke. Für das Debugging stelle ich das Projekt über die Cloud zur Verfügung, benannt entsprechend mit der Nummer dieses Tickets.
Du kannst folgendes in deine Log4net Config.xml Datei einfügen um die Nachricht raus zu filtern:
Okay… damit ist zumindest im Log diesbezüglich Ruhe. Was mich halt nur wundert bzw. interessieren würde, was ich in dem Projekt gebaut habe, dass diesen Logeintrag generiert.
Bis zu einem gewissen Grad habe ich das betreffende Projekt in der Zwischenzeit reduzieren können, aber die Ursache in dem verbliebenen Rest noch nicht gefunden.
Die Grenze sind 10 Graphen die parallel laufen. Ich hab das mal willkürlich gesetzt. Keine Ahnung ob das Viel oder Wenig ist, daher brauchst du dir da erstmal keine Gedanken machen.
Alles klar… Aber 10 Graphen, die parallel arbeiten, ist schon eher wenig, wenn ich das für die nachfolgende Aussage richtig verstanden habe. Denn gerade, wenn im Softdesk viele Buttons zum Beispiel durch Blinken dynamisch verändert werden und parallel dazu auch noch externe Eingabegeräte verwendet werden, dürfte ich da mengenmäßig regelmäßig drüber liegen.
Ja. Ich bin offen für bessere Vorschläge. Hintergrund des Logs ist das Ticket, dass es Teilweise mehrere Sekunden dauert, bis ein Graph abgearbeitet wird (bzw. ein Softdesk Button reagiert). Hierzu hatte ich mal Logs eingebaut um dann besser nachvollziehen zu können, woran das liegt.
EDIT: Das Ticket hab ich verknüpft:
FS#4853