Bugtracker DMXControl 3

  • Status Auf Entwickler warten
  • Percent Complete
    0%
  • Task Type Fehlerbericht
  • Category GUI & Server
  • Assigned To
    LightningBrothers
  • Operating System All
  • Severity High
  • Reported Version 3.3 Beta x
  • Due in Version Undecided
  • Due Date Undecided
  • Votes
  • Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by LightningBrothers - 03.10.2022
Last edited by LightningBrothers - 01.01.2023

FS#4920 - Keine Verbindung zwischen Kernel, GUI und Umbra nach Änderung der Netzwerkkonfiguration

Im Ticket FS#4790 hatte ich beiläufig berichtet, dass sich Kernel und GUI nicht mit dem Umbra verbinden, wenn der PC mit zwei Netzwerken verbunden ist. Was mir aber auch mehr oder minder regelmäßig passiert, wenn ich die Netzwerkkonfiguration ändere. Damit meine ich, dass

  • der Laptop erst noch per WLAN und per Kabel mit einem Netzwerk verbunden war, ich aber dann die WLAN-Verbindung getrennt bzw. sogar den WLAN-Adapter abgeschaltet habe.
  • ich aus bestimmten Gründen die Netzwerkkonfiguration ändere, sowohl Wechsel der statischen IP oder auch Wechsel von statischer IP-Adresse hin zu DHCP oder umgekehrt.

Auf meinem Laptop kann ich es mit der Beta 3 wie folgt reproduzieren:

  • Variante 1: Meine Laptops sind per WLAN verbunden (Adresszuweisung per DCHP). Ich stelle eine kabelgebundene Verbindung zum gleichen Netzwerk her (Sowohl feste IP-Adresse über Zuteilung vom Router als auch DCHP) und deaktiviere die WLAN-Verbindung über den Infobereich in der Taskleiste. Diese Variante kann ich sowohl unter Windows 10 als auch Windows 11 nachvollziehen. (Zugehörige Logs unter Windows 10 siehe DMXControl3Logs_20221120_184500.zip)
  • Variante 2: Bei meinem Laptop war das WLAN noch über Windows aktiv. Ich habe mein Handy per USB-Kabel angeschlossen, um darüber einen mobilen Hotspot zu erhalten. Dabei wird ein neues “kabelgebundenes” Netzwerk erstellt. Ich hatte dann erst das WLAN abgeschaltet und DMXC3.3 in der Beta 5 gestartet. Nach dem Start stellten GUI und Kernel keine Verbindung zum Umbra her. Auch ein Neustart von DMXC3 mit über Windows eingeschalten WLAN reichte nicht.

In dem genannten Fall muss ich meinen Laptop immer neu starten, wenn ich DMXC wieder nutzen möchte. Ob es noch weitere Randbedingungen gibt, versuche ich weiter herauszufinden. Vielleicht reicht aber diese Beschreibung bereits zum Lösen des Problems.

Das Ticket betrachtet das Problem des Verbindungsaufbaus unabhängig zum Ticket FS#4790.

LightningBrothers commented on 01.01.2023 18:28

Ich habe gerade eine zweite Variante bzw. Situation ergänzt, bei der GUI und Kernel keine Verbindung zum Umbra aufbauen konnten.

In diesem Fall habe ich den Laptop aber nicht neu gestartet, sondern eine manuelle Verbindung angestoßen:

  • in der GUI durch Eingabe der Localhost-Adresse 127.0.0.1 in das Adressfeld im Network Explorer
  • im Kernel durch Eingabe des Befehls "connect 127.0.0.1"

Durch diese beiden manuellen Befehle konnten dann alle Komponenten eine Verbindung herstellen, ohne dass ich den Laptop neu starten musste.

Loading...

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing