Bugtracker DMXControl 3

  • Status Closed
  • Percent Complete
    100%
  • Task Type Fehlerbericht
  • Category GUI & Server
  • Assigned To
    Soon5
  • Operating System All
  • Severity Medium
  • Reported Version 3.3 Beta x
  • Due in Version 3.3.0
  • Due Date Undecided
  • Votes
  • Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by LightningBrothers - 10.08.2022
Last edited by Qasi - 07.02.2024

FS#4892 - Nutzung von Speed- und Parametermaster in verschiedenen Funktionen nicht möglich

Möchte ich diverse Master in verschiedenen Gerätefunktionen nutzen, so ist dies bei folgenden nicht mehr möglich:

  • ParameterMaster: alle Varianten von Index (Index allgemein, Goboindex, Prismindex)
  • SpeedMaster: Strobe, alle Varianten von Rotation (Rotation allgemein, Goborotation, Prismrotation)

In DMXControl 3.2.3 können die Master auf die genannten Funktionen angewendet werden, wie es auch im Wiki im Master beschrieben ist.

Getestet habe ich dies mit dem Clay Paky QWO 800 sowie dem Futurelight DMH-160. Logs kann ich nicht zur Verfügung stellen, da keine kontextbezogenen Ereignisse protokolliert wurden. Es erscheint einzig und allein der Tooltip “Value not valid”.

Closed by  Qasi
07.02.2024 21:01
Reason for closing:  Veraltet
nutzer99 commented on 18.01.2023 21:28

Bitte in Beta 5 nochmal testen.

LightningBrothers commented on 18.01.2023 22:00

Ich habe es nun noch einmal nachgeprüft.

Funktioniert:

  • ParameterMaster: Dimmer, Farbtemperatur, Iris, Fokus, Frost, Zoom, Index allgemein
  • SpeedMaster: —-

Funktioniert nicht:

  • ParameterMaster: P/T-Speed, Index (Gobo, Primsa), raw-Elemente
  • SpeedMaster: Strobe, Rotation (Farbrad, Gobo / Goborad, Primsa), Rotation allgemein

Getestet habe ich dies mit folgenden Geräten:

  • Clay Paky QWO 800
  • Futurelight DMH-160
  • Involight MH FX Wash 1912
Project Manager
Qasi commented on 24.06.2023 10:39

So, nach harter Fehlersuche liegt der fehler ganz wo anders ;)

Die nicht funktionierenden Propertys verwenden Values die null sein können, somit werden keine Platzhalter mitgesendet, auf die der Master gemappt wird

FannedValueCreationContext.cs

var parts = fpv.FannedValues.Select(c => c.FromPropertyValue()).ToArray();
for (int i = 0; i < parts.Length; i++)
{
    var para = fpv.ParameterValues.ElementAtOrDefault(i);
    if (!String.IsNullOrEmpty(para))
        parts[i] = para;
}

das Problem gilt es zu lösen.
ich bin da aber nicht tief genug drin um das zu fixen

Project Manager
Soon5 commented on 26.06.2023 20:56

Das war schon ganz gut. Die Root Cause lag dann noch etwas tiefer, aber Danke schonmal für 80% des Weges…..

Kann in BETA8 getestet werden.

Project Manager
Qasi commented on 07.08.2023 18:07

Stand?

LightningBrothers commented on 07.08.2023 20:05

In der Beta 8 kann ich folgendes vermelden…

Funktioniert nun in Beta 8

  • ParameterMaster: P/T-Speed, Index (Gobo, Primsa), raw-Elemente, Rotation allgemein
  • SpeedMaster: Strobe

Funktioniert immer noch und auch schon in Beta 5

  • ParameterMaster: Dimmer, Farbtemperatur, Iris, Fokus, Frost, Zoom, Index allgemein
  • SpeedMaster: Strobe

Funktioniert teilweise

  • SpeedMaster: Strobe, Rotation (Gobo, Colorwheel, Prism)

Mit funktioniert teilweise ist hier gemeint, dass ich zwar den SpeedMaster auf die genannten Funktionen anwenden kann, allerdings zeigt mit das Device Control nichts mehr an, sobald in ein anderes Feld klicke. Dieses Konstrukt lässt sich sogar auch abspeichern und neu laden. Das entsprechende Projekt ist beigefügt. Dazu die einzige Cue aus diesem Projekt in den Programmer laden und die Werte für die einzelnen Geräte prüfen. Der Screenshot zeigt das Problem an einem einfachen Gerät ohne verschiedene Strobe-Types.

Project Manager
Qasi commented on 21.12.2023 21:43

PING

Loading...

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing