- Status geschlossen
- Prozent erledigt
- Aufgabentyp Wunsch / Idee
- Kategorie GUI & Server → InputAssignment
-
zuständig
Qasi - Betriebssystem All
- Schweregrad niedrig
- betrifft Version 3.3 Beta x
- fällig in Version 3.3.0
-
fällig am
unbestimmt
- Stimmen
- versteckt
gehört zu Projekt: DMXControl 3
angelegt von LightningBrothers - 23.04.2022
zuletzt bearbeitet von Qasi - 24.04.2022
angelegt von LightningBrothers - 23.04.2022
zuletzt bearbeitet von Qasi - 24.04.2022
FS#4832 - Position Master Node erwartet nur reale Werte am Value Input
Nachdem ich nun das Position Master Node grundsätzlich extern ansteuern kann, ist mir aufgefallen, dass das Node am Value Input reale Positionswerte in Grad erwartet. Dies ist insbesondere im Zusammenspiel mit einer externen Ansteuerung über Fader etc. ungünstig, wie ich es bereits im Ticket FS#4786 angeschnitten habe. Ändere ich den Aktionsbereich des zugeordneten Position Masters, muss ich auch in den Connectionsets verschiedene Anpassungen vornehmen.
Ich sehe hier folgende Ansätze, diesen Fehler (weil wir ja eigentlich immer nur mit normierten Werten von 0 bis 1 innerhalb der Connectionsets arbeiten wollen) zu beheben:
- Der Value Input wird so angepasst, sodass er nur eine normierte Position versteht.
- Der aktuelle Input wird erhalten und ein weiterer Input ergänzt, der dann die normierte Position versteht.
- Der aktuelle Input wird erhalten und analog zum Programmer-Node zwei getrennte Inputs für Pan und Tilt ergänzt.
geschlossen von Qasi
24.04.2022 18:39
Grund für das Schließen: Implementiert
Kommentar zum Schließen:
24.04.2022 18:39
Grund für das Schließen: Implementiert
Kommentar zum Schließen:
Beta 3
Analog wie ProgrammerNode
wollte das gerade mal testen, bei mir reagiert der master aber gar nicht auf werte aus dem IA. kann man nicht einfach den slider als input nehmen, denn master als output und dann value mit value verbinden?
Nein… Du musst (zur Zeit) einen Positionswert in das Position Master Node schieben, also einen Wert, der sowohl einen Pan-Wert als auch einen Tilt-Wert enthält. Diesen musst du dir mit Hilfe des Format-Nodes zusammenbauen.
Funktioniert grundsätzlich. In diesem Zusammenhang fällt aber auf, dass der Programmer Node im Bereich Position inkonsistent agiert. Details siehe hierzu
FS#4942.