- Status Closed
- Percent Complete
- Task Type Fehlerbericht
- Category GUI & Server
- Assigned To No-one
- Operating System All
- Severity Medium
- Reported Version 3.3 Alpha x
- Due in Version 3.3.0
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Opened by LightningBrothers - 06.01.2022
Last edited by LightningBrothers - 30.07.2023
FS#4691 - Cuelist Intensity und Temp Fader arbeiten nicht
In Vorbereitung auf den heutigen Stream habe ich mir den Temp-Fader nochmal angeschaut, nachdem die Info kam, die Funktion sei nun vollständig implementiert. Im Zuge dieses Tests sind gleich zwei Dinge aufgefallen, die sich am besten mit dem beigefügten Projekt reproduzieren lassen.
- Die Steuerung der Intensity der Cuelists ist kaputt gegangen. Die Executoren 1.1 und 1.3 übergeben die Werte zwar an die Cuelists. Eine Umsetzung findet aber nicht mehr statt.
- Temp-Fader wird nur aktualisiert, wenn die Cuelist auf Executor 1.3 eingefadet, zwischen den Cues übergefadet oder ausgeblendet wird. Ist die Cue zu 100% eingeblendet, wirkt sich der Temp-Fader nur noch als zusätzlicher Intensity-Regler für Helligkeit, aber nicht für den Grad der Einmischung der Werte.
Zum zweiten Punkt wäre folgende Erwartungshaltung. Ist die Cuelist auf Executor 1.1 aktiv, soll der Temp-Fader zu jedem Zeitpunkt bestimmen
- den Wert, wie weit die Farbe eingemischt wird zwischen 0% und 100% grün / blau alternierend.
- den Winkel, wie “hoch” die Geräte schwenken zwischen 0° und 95° (dies ist besser live zu sehen).
Hinzu kommt, dass beim Überblenden der Cuelist auf Executor 1.3 nicht von Cue 1 nach Cue 2 übergeblendet wird. Stattdessen Blitzen die im Hintergrund gesetzten Werte (Defaultwerte oder die Cuelist auf Executor 1.1) auf und faden mit der gesetzten Fadezeit der Cue 1 bzw. Cue 2 aus. Für dieses Verhalten ist der Wert des Temp-Faders irrelevant.
Sollte jetzt gefixt sein.
Teils teils. Ich habe es mit dem Build 884 vom 06.01.2022, 11:55 Uhr geprüft.
Es funktioniert:
Was ggf. weiterhin offen ist: