Bugtracker DMXControl 3

  • Status Closed
  • Percent Complete
    100%
  • Task Type ToDo
  • Category GUI & Server → GUI
  • Assigned To
    Qasi
  • Operating System All
  • Severity Low
  • Reported Version 3.3 Alpha x
  • Due in Version 3.3.0
  • Due Date Undecided
  • Votes
  • Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by LightningBrothers - 15.05.2021
Last edited by Soon5 - 11.01.2023

FS#4552 - Überarbeitung des Masterfensters auf Basis der neuen Executor-Controls

Zu der Frage ob das Masterfenster beibehalten werden soll oder nicht, wurde im QRM-Meeting vom 15.05.2021 folgendes verabredet:

  1. Das Masterfenster bleibt als separates Fenster erhalten und ist auf dem bekannten Weg erreichbar.
  2. Die Master werden auf Basis der neuen Executor-Controls automatisch in dem Masterfenster und alle horizontal nebeneinander anlegt.
  3. Das Masterfenster erhält verschiedene Filter, um die Master nur anhand ihres Typs oder / und anhand von bestimmten Werten anzuzeigen.
  4. Die Anzeige der Group Master orientiert sich weiterhin an den Einstellungen der jeweiligen Device Groups, ob ein Group Master angezeigt werden soll oder nicht.
  5. Die Belegung der Buttons etc. ist nicht konfigurierbar und basiert auf Basis der Standardeinstellungen, mit denen ein Master auch einem Executor zugeordnet wird.
  6. Aus den verschiedenen Master-Ordnern kann man das Masterfenster direkt mit einem gesetzten Filter öffnen, um zum Beispiel nur die Group Master oder nur die Parametermaster anzuzeigen.
Closed by  Soon5
11.01.2023 20:17
Reason for closing:  Implementiert
JohannesStroe commented on 28.06.2021 22:50

Evtl. bei Colormaster die Farbe als visuelles Feedback darstellen (NICHT nur den numerischen Farbwert, sondern auch wirklich die Farbe)

Admin
JPK commented on 29.06.2021 05:24

Hast du dir die neuen Executoren mal angeschaut (Colormaster auf Executor gezogen)? Da siehst du, wie das dann in Zukunft aussehen wird ;) Steht aber auch so im Ticket ;)

JohannesStroe commented on 29.06.2021 09:11

Ah, alles klar! Danke. Sieht gut aus.

Wenn man Weiß mit Exec-Button setzt, dann ändert kann der Exec-Fader oben den Farb-Wert nicht ändern (in der visuellen Darstellung ändern sich die RGB Balken, die CMYK Balken jedoch nicht) . Um das Weiß wieder zu ändern muss mit einem der anderen Exec-Buttons eine reine Farbe gesetzt werden. Ist das beabsichtigt?
Wenn nein mach ich ein Ticket

Admin
JPK commented on 29.06.2021 12:34

Leg mal mehrmals den gleichen Colormaster auf unterschiedliche Executoren (du brauchst 9 Stück). Dann machst du bei jedem Executor einen Rechtsklick auf den grünen Header und wählst dort für "Fader" entsprechend die Einträge aus. Dann probiere nochmal. Denn defaultmäßig steuerst du den Hue-Wert. Wenn du dann aber Weiß setzt, spielt die Hue keine Rolle mehr, weil die Saturation auf 0 gesetzt ist ;)

LightningBrothers commented on 22.10.2022 13:28

Bis auf den Punkt 6 sind alle Funktionen implementiert und funktionieren grundsätzlich bei mir. Für zwei mir bis dato bekannte Folgefehler habe ich separate Tickets angelegt:

Loading...

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing