- Status Closed
- Percent Complete
- Task Type Fehlerbericht
- Category GUI & Server
-
Assigned To
Soon5 - Operating System All
- Severity Low
- Reported Version 3.3 Alpha x
- Due in Version 3.3.0
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by Phil2811 - 14.04.2021
Last edited by LightningBrothers - 21.12.2023
Opened by Phil2811 - 14.04.2021
Last edited by LightningBrothers - 21.12.2023
FS#4478 - Devices lassen sich nicht löschen/entfernen
Ich habe 8 Dimmer in ein leeres Projekt eingefügt und dazu eine Gerätegruppe erstellt.
Dann wollte ich 2 der 8 Dimmer wieder entfernen.
Dabei sind mir zwei Fehler aufgefallen.
1) Das Gerät lässt sich nicht entfernen. Bei Klicken auf Löschen erscheint die Warnmeldung “Reference Error”. Bestätige ich da mit “Yes” ploppt das Fenster “Reference Error” erneut auf. Bestätige ich da mit “Yes” ploppt das Fenster “Reference Error” erneut auf. Ich bin in einer Endlosschleife. Bei drücken auf “No” entkomme ich dieser, das Gerät wird jedoch nicht entfernt.
2) Ich kann Geräte nicht mit der Entferntaste auf der Tastatur entfernen. Nur mit Rechtsklick und dann Löschen lässt sich der Entfernprozess starten.
Alpha 2
Ergänzung: Werden Geräte ohne Gerätegruppe definiert, lassen sich diese löschen.
Werden die Geräte nachträglich in eine Gruppe eingefügt, tritt der Fehler wie oben beschrieben auf
Problem 1 ist behoben, Problem 2 ist Thema im nächsten QRM.
Fehler 1 tritt bei mir weiterhin auf, bzw das Verhalten ist anders als in der 3.2.3
Versuche ich ein Gerät zu löschen erscheint der bekannte Dialog, drücke ich jetzt Yes erscheint der Dialog erneut usw… Wähle ich in dem linken Bereich explizit "Delete Device from Group" aus funktioniert es. Das ist anders als in der 3.2.3, dort funktioniert ein Druck auf Yes ohne vorher etwas auszuwählen
Richtig, kann ich ebenfalls bestätigten, dass der 1. Fehler weiterhin auftritt. Deswegen habe ich das Ticket nun wieder geöffnet.
Punkt 2 wurde im Rahmen des Tickets
FS#4591behoben.Bestätige, weis aber nicht was hier zu tun ist
ProjectExplorerView.cs Zeile:2481
Dieser Punkt ist zumindest in der Beta 2 in dem Teil behoben, dass die Funktion grundsätzlich funktioniert. Allerdings muss man, um eine beliebige Anzahl an Geräten aus einer Gruppe zu löschen, erst alle Einträge im Baum im linken Teil des Fensters einmal aufklappen. Erst dann werden die benötigten Aktionen (hier also Gerät aus Gruppe entfernen) für das das jeweilige Gerät gesetzt und man kann das Fenster mit "Ja" bestätigten.
Für die Benutzung ist dies aber im direkten Vergleich zu DMXC 3.2.3 zwar konsequenter, aber hierdurch um ein vielfaches umständlicher, weil eben erst alle Einträge gewählt bzw. gesetzt werden müssen. Dies ist auch auf den ersten Blick nicht ersichtlich, weswegen die Hürde zum Löschen von Geräten aus dem Projekt, die auch noch in verschiedenen Device Groups enthalten sind, entsprechend hochgesetzt wurde.
Man kann zwar den Weg wählen, die Geräte erst manuell aus den verschiedenen Device Groups zu löschen. Dann taucht das Reference Error Fenster auch nicht mehr auf. Allerdings ist dies ein ebenfalls umständlicher Weg, den man auch entsprechend im Hinterkopf haben muss.
In Beta 10 nochmal testen.
Beide Punkte funktionieren bei mir