- Status Closed
- Percent Complete
- Task Type Wunsch / Idee
- Category GUI & Server
- Assigned To No-one
- Operating System All
- Severity Low
- Reported Version 3.2
- Due in Version 3.3.0
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by LightningBrothers - 10.05.2020
Last edited by Soon5 - 30.03.2022
Opened by LightningBrothers - 10.05.2020
Last edited by Soon5 - 30.03.2022
FS#4186 - Application settings auf Standardwerte zurücksetzen
Im Zuge der Umsetzung des Main switch features (unter anderem für die Realisierung von FS#4015 ) kam von Arne der Gedanke, in DMXControl 3 eine Möglichkeit zu schaffen, um die Application settings auf die Standardwerte zurückzusetzen. Hier gibt es zwei, vielleicht aber auch noch mehr Varianten, über die ein solcher Reset erfolgen könnte:
- Man erhält direkt in DMXControl 3 einen Menüeintrag.
- Im Startmenü wird eine zusätzliche Verknüpfung angelegt, über die DMXControl 3 direkt mit den Standardwerten gestartet wird.
Definitiv Menüeintrag, so kennt man das von anderen Programmen. Dann Abfrage: "Wollen Sie wirklich?" ⇒ "Ja, Nein" ⇒ "Settings zurückgesetzt. Bitte starten Sie das Programm neu, damit die Änderungen wirksam werden"
Es werden nur die Application-Settings zurückgesetzt, die "New Project Default Settings" sind davon unberührt.
Ich würde mindestens den nun vorhandenen Menüeintrag umbenennen in Reset Apllication Settings und evtl auch die Möglichkeit schaffen die "New Project Default Settings" zurückzusetzen. Beide Settings erreicht man gemeinsam über den Menüeintrag Settings, der Eintrag "Reset Settings" betrifft aber nur einen Teil davon, das finde ich für den User verwirrend
Ich habs aufs nächste QRM gesetzt. Mal schauen was die anderen sagen.
QRM 22.1
In Alpha 10 testen
Es wird eine Sicherungsdatei angelegt, wenn ich diese wiederherstelle sind allerdings nicht alle Settings wieder auf dem Ursprungswert.
zB mit der DMX-Refreshrate klappt es, was allerdings nicht wiederhergestellt wird sind die Settings unter General→GUI, namentlich "Load last Layout" und "Shutdown Server".
Ich kann allerdings auch in der XML-Datei keinen Eintrag finden der zu diesen Einstellungen gehört, werden diese evtl. woanders abgespeichert?
Es müssten 2 Backup Dateien angelegt werden. Eine unter "Kernel/Config" und eine unter "GUI/Config". Die von dir angemerkten Einstellungen sind in der GUI gespeichert.
Du hast Recht, habe die anderen Sicherungen gefunden, funktioniert also wie gewünscht. Finde es nur in dem Zusammenhang irritierend das Einstellungen die in einem Menü vorgenommen werden an unterschiedlichen Orten gespeichert werden. Das sollte man an geeigneter Stelle wie zB Wiki deutlich hervorheben.
Danke für die Diskussion. Ich habe mir im Bugtracker für das Wiki mal bereits ein Ticket unter der Nummer FS#4808 verfasst, damit dies nicht untergeht.
Im Übrigen darf dies auch für andere Punkte gemacht werden, wo im Zuge des Betatests etwas auffällt, was zwingend schriftlich festgehalten werden soll.
Der technische Hintergrund ist, dass GUI und Kernel halt immernoch zwei getrennte Programme sind, und jedes seine eigenen Settings hat. Wir haben versucht das in der UI durch entsprechende Trennung dar zu stellen, aber ja, das muss man eventuell nochmal erwähnen. Dann ist das Ticket aber soweit erledigt. Sehr gut.