FS#3375 - Executor Temp-Fader
Temp-fader für Scenenlisten
Wirkt wie der intensety-master aber auf alle Propertys
Closed by Soon5
11.01.2023 19:49
Reason for closing: Implementiert
Additional comments about closing:
11.01.2023 19:49
Reason for closing: Implementiert
Additional comments about closing:
Feature implementiert. Es gibt noch ein
Problem mit dem Auto Go und Auto Stop,
hierzu legt Joseph aber ein separates
Ticket an in welchem er den Fehler
detailliert beschreibt und verknüpft
das.
Also auf alle Numerischen Properties.
Was macht der bei "Position" ⇒ Näher zu 0;0?
jou
Das ist vom Prinzip einfach umsetzbar, das geht relativ fix. Ich wüsste schon genau wo man da ansetzen muss.
Na dann, Attacke!!!
Also für die 3.2 würde ich es wegen Feature Freeze nicht mehr sehen, aber für die 3.2.1 dann.
Verstehe ich das richtig, dass es sich hier um ein temporären Executor für eine aktive Cuelist handelt oder wie ist das Temp zu interpretieren? Nicht dass auf Grund der Benennung die Funktion nicht direkt eindeutig zu erkennen ist.
@Arne, wenn du meinst, in der 3.3 reiß ich aber alles auf
@Stefan die benennung kommt von MA
Heist soviel wie "temporary modifications to the base playback"
@Patrick
Das ist kein Problem. Ich brauche nur an der entsprechenden Stelle einen Double Wert, ähnlich wie heute die "Intensity". Ergo da kann man drum herum alles abreißen, das geht trotzdem.
ping
Zumindest für den Dimmer sieht das Verhalten wie gewünscht aus. Entsprechend der Aussage von @Qasi im Forum fehlt aber noch die Implementierung für all anderen Properties wie unter anderem Farbe, Position.
Sollte mit Alpha 8 gehen.
Ich habe mal einige Eigenschaften getestet. Dimmer, Position und Goboration z.b. funktionieren so wie ich es erwarte.
Bei der Farbe müssten wir mal überlegen was da passieren soll. Aktuell geht die auf schwarz beim runter ziehen.
Bis jetzt haben wir immer weiß als default definiert. Da teilen sich jetzt aber definitiv die Meinungen. Einige haben als Default Farbe Schwarz ausgewählt, die wollen sicherlich schwarz haben…
Deswegen hatte ich im Ticket
FS#4691bereits davon gesprochen, dass der Temp-Fader ggf. einen Crossfade zu der im Hintergrund aktiven Farbe macht. Folglich gäbe es keine Festlegung auf eine Farbe. Ist die Default-Color auf schwarz gesetzt und keine andere Cuelist aktiv, würde das aktuelle Verhalten des Temp-Faders zumindest augenscheinlich passen (technisch ist es ja aber nicht so).Um die Erwartungshaltung vollumfänglich zu klären, wie sich der Temp-Fader insbesondere bei der Farbe verhalten soll, steht der Punkt als TOP des nächsten QRM.
Edit: aus irgendeinem Grund hatte ich einen anderen Benutzernamen beim Lesen des Kommentars vor Augen, weswegen mein Kommentar so ausfallen ist.
QRM 22.1
Ich bin gerade dabei den LimitFader mal zu testen, ich verstehe aber noch nicht ganz was das erwünschte Verhalten ist: Ich habe eine Cuelist mit mehren Eigenschaften erstellt und steure diese mit dem LimitFader an. Die einzigen Eigenschaft auf die der LimitFader bei mir angwendet wird sind bei mir Position und Strobe und bei machen Geräten auch auf den Dimmer. Bei Heads (DMH 160 MK2) hatte ich das Problem, dass die Farbe jenachdem wo der LimitFader steht erst grün → lila → rot ist, obwohl die eingestellte Farbe eigentlich rot sein sollte. Bei diesen Heads funktioniert auch der Dimmer nicht, dieser spring sobald der LimitFader über 0% ist direkt auf 100%. Bei Pars (Eurolite LED PS4 HCL) funktioniert der Dimmer einwandfrei, auch die Farbe springt nicht erst komisch herum. Alle anderen Eigenschaften habe ich jetzt erstmal nicht getest, da ich wie gesagt nicht weiß wie der Fader sich verhalten soll.