- Status Closed
- Percent Complete
- Task Type Wunsch / Idee
- Category GUI & Server → GUI
-
Assigned To
Qasi - Operating System All
- Severity Low
- Reported Version 3.1.2
- Due in Version Undecided
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by LightningBrothers - 19.07.2018
Last edited by Qasi - 25.02.2019
Opened by LightningBrothers - 19.07.2018
Last edited by Qasi - 25.02.2019
FS#3106 - Beat Tool über externe Inputs steuerbar machen
Für Live-Anwendungen wäre es hilfreich, wenn das Beat Tool über externe Steuerelemente wie MIDI oder Tastatur ansteuerbar wäre.
Der Beat selber oder einfach die Buttons wie "Tab", "x2" usw?
Also in meinen DMXControl 2 Projekten habe ich ich mit Tab, Sync, Reset, x2, 1 und /2 auf externe Geräte gelegt. Mit der Direkteingabe des BPM-Werts habe ich weniger gearbeitet.
Für DMXControl 3 fände ich zusätzlich noch den Haken "Beat enabled" hilfreich, um auch entsprechende Breaks schnell realisieren zu können.
Wird abgelöst durch SpeedMaster und SpeedMaster sind im InputAssignment
Der Audio Anaylser müsste ebenfalls von externen Inputs steuerbar sein.
Auch wenn wir ja gut mit Speedmastern arbeiten können: ich würde mich sehr freuen (und sicher einige andere User auch), wenn der Manual Beat gemäß des neuen Konzepts als Node verfügbar ist.
(1) BPM-Wert auf der Eingangsseite als Zahl für direkte Eingabe des Werts oder von anderen Quellen, die einen kontrekten BPM-Wert senden (zum Beispiel externe Plugins wie das OS2L-Plugin von Moritz) bzw. zum Steuern über einen Fader mit Hilfe eines vorgeschalteten Dreisatz-Node
(2) Übergabe der Werte als String zum Beispiel an das Softdesk
(3) Learning als Feedback, wenn man einen neuen Beat über Taste anlernt
-.-