Bugtracker DMXControl 3

  • Status Zugeteilt
  • Percent Complete
    0%
  • Task Type Wunsch / Idee
  • Category Installer
  • Assigned To
    StefanKrupop
    JPK
  • Operating System All
  • Severity Low
  • Reported Version 3.2.3
  • Due in Version 3.3.1
  • Due Date Undecided
  • Votes
  • Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by Qasi - 20.03.2017
Last edited by JPK - 30.07.2023

FS#2763 - Mehere versionen von einander unabhängig installierern

Im moment ist es nicht möglich zwei verschiedene Versionen paralel installiert zu haben.
Problem sind die Registry-Einträge und die Ordnerstruktur

Wir sollten das mal besprechen.
Mein Vorschlag ist

Das die alte Versionen bei der Installation in einen neuen Unterordner mit der Versionsnummer verschoben wird
Bsp.
Aktuell installiert ist 3.0.2a und 3.1 wird jetzt installiert
3.0.2a wird verschoben (mit allem drum und dran):
DMXControl 3\Kernel –> DMXControl 3\Kernel\3.0.2a
DMXControl 3\GUI –> DMXControl 3\GUI\3.0.2a
ähnliches muss dann auch in der Registry gemacht werden

3.1 instalieren
DMXControl 3\Kernel
DMXControl 3\GUI

somit kann ich immer drüber installieren, hab keine Probleme mehr, und kann zwischen den Versionen wählen

The task depends upon
ID Project Summary Priority Severity Progress
4708 DMXControl 3 FS#4708 - Standard-Konfigurationsverzeichnis in AppData mit Minor-Versions Very Low Low
0%
Admin
JPK commented on 21.03.2017 08:19

Dann sollte aber die vor-vorherige Version gelöscht und ein entsprechender Hinweis gegeben werden. Sonst sammeln sich über die Jahre dutzende Versionen an

Project Manager
Qasi commented on 21.03.2017 11:24

Das kann dann jeder händeln wie er will

Project Manager
Soon5 commented on 17.10.2017 14:56

Sehe ich auch so. Wegen mit kann jemand 50 Versionen auf dem PC haben.

LightningBrothers commented on 28.06.2019 11:02

Da dieser Punkt im Ticket FS#3296 angeschnitten wurde: aus meiner Sicht bleibt hier nur noch das Problem, dass es für DMXControl 3 nur einen generellen Registry-Eintrag gibt und eben nicht zwischen den Versionen unterschieden wird, sodass beim Non-Network-Modus immer der Kernel der zuletzt aktualisierten Version gestartet wird. Dazu hatte ich das Ticket FS#3309 verfasst.

Das Problem mit den Verzeichnissen für die User-Daten hat sich im Endeffekt durch die Einführung der Umgebungsvariablen in DMXControl 3.1.2 nahezu erledigt. Das einzig unschöne ist hier nur im Moment, dass man als Nutzer die Umgebungsvariablen mit einigen Mausklicks manuell anlegen muss.

Project Manager
Soon5 commented on 19.01.2022 08:05

Das einfachste wäre, wenn der Installer ab 3.3 die "Umgebungsvariable" auf einen Standardwert setzt im Profil. Dann muss in der Software gar nix angepasst werden, und der Nutzer kann sich das ja später umstellen wie er mag.

EDIT: Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser wäre das. Dann könnte der Installer für die Pfadangabe zum DDF Folder auch die Umgebungsvariable verwenden, ergo wenn der Nutzer das umzieht, zeigt die Verknüpfung trotzdem auf den richtigen Ordner.

LightningBrothers commented on 19.01.2022 08:45

Die Umgebungsvariable auch mit für die Verknüpfung zu verwenden, wäre in der Tat gut. Ich musste bei mir jetzt auch erst die Verknüpfungen manuell nachbearbeiten.

Bezüglich des Orts, wohin die Umgebungsvariable zeigt, sollten aber die Hinweise in den Tickets FS#3296 und FS#4708 beachtet werden. Ich würde es nämlich als sinnvoll erachten, pro Major-Version ein eigenes Verzeichnis für das Profil vom Installer erstellen zu lassen.

LightningBrothers commented on 25.01.2022 23:18

QRM 22.1

  • Umsetzungsvorschlag ist in Ticket FS#4708 beschrieben

Loading...

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing