Bugtracker DMXControl 3

  • Status geschlossen
  • Prozent erledigt
    100%
  • Aufgabentyp Wunsch / Idee
  • Kategorie GUI & Server → GUI
  • zuständig niemand
  • Betriebssystem All
  • Schweregrad mittel
  • betrifft Version 3.0
  • fällig in Version unbestimmt
  • fällig am unbestimmt
  • Stimmen 1
  • versteckt
gehört zu Projekt: DMXControl 3
angelegt von quaddro - 01.01.2015
zuletzt bearbeitet von Soon5 - 06.01.2015

FS#2111 - Syntax Fanning erweitern

es wäre für einige effekte ganz nett wenn man das fanning in den effekten in gruppen(größen) einteilen könnte, ähnlich der “Wings” bei MA
wobei der wert selbst entweder für die gruppenanzahl oder für die gruppengröße stehen könnte.

gruppengröße würde dann beim beispiel PAN Fanning (-90 > 90 ) von 12 geräten bewirken:
Wert = 1: üblicher ausgang, geräte sind jeweils 15° (180°/12) auseinander gedreht von der mitte weg.
Wert = 3: jeweils drei lampen in die gleiche richtung, dafür aber 45° auseinander, da nur noch vier verschiedene werte errechnet werden müssen
Wert = 6: jeweils sechs lampen, bei zwölf geräten nur noch zwei gruppen, die im 90° winkel zueinander stehen.

bei gruppenanzahl wäre es analog dazu, nur eben andersrum =) ich hoffe ich habe das mit dem fanning der werte richtig verstanden, wenn ja und wenn das funktioniert, wäre ich sehr begeistert!

geschlossen von  Soon5
06.01.2015 13:32
Grund für das Schließen:  Funktioniert bei mir
Stefan schrieb am 04.01.2015 22:38

Tolle Idee, bin ich dafür :)
Um das Konzept der HAL zu erfüllen, müsste aber m.E. die Gruppenanzahl spezifiziert werden, nicht die Gruppengröße.

Ich hätt (mal so ausm Bauch raus) ne Idee für den Syntax: -90>90@3 für ein Fanning auf 3 Gruppen

Probleme, die ich sehe:
* Was ist, wenn die Anzahl der Gruppen größer als die Anzahl der Geräte ist? Vorschlag: dann einfach "normales" Fanning verwenden
* Was ist, wenn sich die Geräte nicht gleichmäßig auf die Gruppen aufteilen lassen? z.B. fünf Geräte auf zwei Gruppen. Lösungsvorschlag 1: Gerät verwendet Mittelwert zwischen beiden Gruppen. Lösungsvorschlag 2: Gerät wird deaktiviert (black geschaltet)

Project Manager
Soon5 schrieb am 06.01.2015 13:32

Freunde, das geht doch schon!

Einfach im Propertygrid in dem Dropdown auf "Group Handling" umschalten. Da könnt ihr die Gruppengröße einstellen, und auch wie damit umgegangen werden soll, wenn ihr mehrere Gruppen selektiert habt.

Ist meiner Ansicht nach ein Dokumentationsproblem.

Gruß Arne

Lade...

verfügbare Tastenkürzel

Aufgabenliste

Aufgabendetails

Aufgabenbearbeitung