|
4226 | |
Project Explorer | Fehlerbericht | Low | In Ordner einsortierte Cuelists nach Softwareneustart w... | Neu | 3.2 | | 11.07.2020 | 03.10.2022 |
Task Description
Ich habe gestern Cuelists in Ordner einsortiert, damit mein Projekt übersichtlich bleibt. Das hat soweit auch funktioniert.
Als ich die Software heute wieder geöffnet habe, waren alle Cuelists, die ich gestern einsortiert hatte, wieder aus den Ordnern aussortiert (Vgl. Bild). (Habe natürlich gespeichert gehabt)
Die Cuelist, die schon seit 3.2 einsortiert waren, bleiben in den Ordnern. Nur die mit 3.2.1 RCX neu einsortierten nicht.
|
|
4225 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Special-Cues mit Befehl zum Starten / Stoppen etc. kenn... | Unbestätigt | 3.2 | | 10.07.2020 | 10.07.2020 |
Task Description
Bislang erkennt man eine Special Cue, mit der eine andere Cuelist gestartet, gestoppt etc. wird nur an der besonderen Benennung der Cue. Hier wäre es hilfreich, wenn diese ebenfalls gesondert gekennzeichnet wird - zum Beispiel analog zu den Cues, bei denen der Cue Timing Editor aktiv ist.
|
|
4220 | |
Server | Fehlerbericht | Low | Unregistrierete Sinks/Sources werden bei erneutem Regis... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 28.06.2020 | 28.06.2020 |
Task Description
Ich deregistriere alle Sinks/Sources wenn ich ein Plugin stoppe. Wenn ich das Plugin wieder starte sollten alle Sources/Sinks die ich registriere die selben IDs haben wie vorher und alle Sinks/Sources sich wieder binden
|
|
4213 | |
InputAssignment | Fehlerbericht | Medium | Expression-Node akzeptiert erst feste Werte für Variabl... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 08.06.2020 | 08.06.2020 |
Task Description
Expression-Node einem Graphen hinzufügen und versuchen, die Werte für die Variablen zu ändern.
Das Ergebnis ist, dass dies so lange nicht akzeptiert wird und der eingetragene Wert immer im Falle der Standardkonfiguration auf 1 zurückspringt, bis nicht jeder Input einmal kurz mit einem Input verknüpft war, zum Beispiel dem DMX-In.
|
|
4209 | |
InputAssignment | Fehlerbericht | Medium | Expression-Node: Inputs mit festen Werten werden nach N... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 05.06.2020 | 31.03.2022 |
Task Description
Wird im Expression-Node bei einem Input für eine Variable ein fester Wert wie zum Beispiel 14311 eingetragen (siehe Bild 1), so wird dieser nicht beim erneuten Laden des Projekts nicht mehr vorhanden. Dazu fehlt in den Properties des Nodes auch der zugehörige Eintrag (siehe Bild 2).
Daraus lässt sich ableiten, dass das Expresion-Node erwartet, dass alle Inputs mit anderen Nodes verbunden sind, von denen es seine Werte erhält. Dies Verhalten ist so nicht erwartet, weil es bei allen anderen Nodes klappt.
|
|
4208 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | rotation-Tag um weitere Achsen erweitern | Unbestätigt | unbestimmt | | 04.06.2020 | 28.12.2020 |
Task Description
Der Tag “rotation” ermöglicht aktuell nur die Ansteuerung von einer Achse. Hier wünsche ich mir eine Möglichkeit, mit Hilfe des rotation-Tags auch weitere Achsen eines Beams anzusprechen. Im Idealfall kann man so
Geräte mit Endlos-Pan und Endlos-Tilt,
einfache Strahlen- und Diskoeffekte mit mehreren Drehachsen auf einem Beam
abbilden und ansprechen.
|
|
4207 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | Mehrere separate Prismen zulassen | Unbestätigt | unbestimmt | 3.4 | 04.06.2020 | 28.11.2021 |
Task Description
Mittlerweile gibt es am Markt verschiedene Geräte, bei denen zwei (vielleicht später auch noch mehr) Prismen gleichzeitig eingefahren und die somit überlagert werden können. Daher muss erlaubt werden, dass man den Tag “prism” mehrfach einfügen kann, wie nachfolgend dargestellt:
<prism dmxchannel="0">
<prismrotation dmxchannel="1">
<step type="stop" mindmx="191" maxdmx="192" />
<range type="cw" mindmx="193" maxdmx="255" minval="0.1" maxval="3.0" />
<range type="ccw" mindmx="190" maxdmx="128" minval="0.1" maxval="3.0" />
</prismrotation>
<step type="open" mindmx="0" maxdmx="63" caption="Open" />
<step type="prism" mindmx="64" maxdmx="255" caption="3-facets radial prism" val="3-facets radial.png" />
</prism>
<prism dmxchannel="2">
<prismrotation dmxchannel="3">
<step type="stop" mindmx="191" maxdmx="192" />
<range type="cw" mindmx="193" maxdmx="255" minval="0.1" maxval="3.0" />
<range type="ccw" mindmx="190" maxdmx="128" minval="0.1" maxval="3.0" />
</prismrotation>
<step type="open" mindmx="0" maxdmx="63" caption="Open" />
<step type="prism" mindmx="64" maxdmx="255" caption="6-facets linear prism" val="6-facets linear.png" />
</prism>
Aktuell sind mir folgende Geräte unter die Finger gekommen:
|
|
4205 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Auswahl von Werten im Device Control mittels Doppelklic... | Unbestätigt | unbestimmt | | 01.06.2020 | 01.06.2020 |
Task Description
Wähle ich mittels eines Doppelklick gezielt Werte im Device Control aus, zum Beispiel den Pan-Wert im Feld für Position oder einen Farbkanal im Feld für Color, so umfasst die Auswahl immer auch das nachfolgende Semikolon. Im Falle eines negativen Wertes, zum Beispiel für die Position, fehlt zudem das Minuszeichen.
Darüber hinaus kommt es wiederholt vor, dass bei einem Doppelklick auf den Wert für die Farbe rot im Feld für Farbe die Werte für grün gewählt wird. Im Screenshot 1 ist die Position des Mauszeigers zum Zeitpunkt des Doppelklicks entsprechend markiert.
Hintergrund des Tickets ist, dass so zur Zeit ein zusätzlicher Handgriff erforderlich wird, um das Semikolon einzufügen, was den Workflow bremst.
|
|
4202 | |
Softdesk | Fehlerbericht | Low | Softdesk Designer Rework | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 25.05.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Der Softdesk Designer braucht einmal einen Rework:
- Liniale Oben/Unten Rechts/Links - Zoom indicator - Bereichs indicator - Scrollbalken im Designer und in der Live ansicht sollten sich unterschieden - Liste der Auswähöbaren UserControls sollten geordnet werden - Liste der Properties sollte Gruppiert werden.
|
|
4196 | |
StageView | Hilfe / Support | Low | 'Alle auswählen' wählt zuerst Devices aus, wenn vorher ... | Bestätigt | 3.2.1 Beta x | 3.4 | 23.05.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Erwartetes Verhalten der Stage View. 1. Drücken ‘Alle auswählen’: Alle vorhandenen Device Groups werden ausgewählt 2. Drücken in leeren Bereich der Stage View: Alle gewählten Objekte werden abgewählt. 3. Drücken ‘Alle auswählen’: Alle vorhandenen Device Groups werden ausgewählt.
Aktuelles Verhalten der Stage View. 1. Drücken ‘Alle auswählen’: Alle vorhandenen Device Groups werden ausgewählt 2. Drücken in leeren Bereich der Stage View: Alle gewählten Objekte werden abgewählt. 3. Drücken ‘Alle auswählen’: Alle vorhandenen Device Groups Devices werden ausgewählt.
|
|
4190 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | Erweiterung des ColorHandlers zur Verteilung von Farbe ... | Unbestätigt | unbestimmt | 3.4 | 23.05.2020 | 28.11.2021 |
Task Description
Aus dem Ticket FS#3851 geht als Folgepunkt hervor, dass der ColorHandlers derart erweitert wird, dass dieser die Farbe auf Matrix und Colorwheel verteilt, ähnlich RGB / Colorwheel Verteilung.
Ziel soll sein, dass man zum Beispiel bei einer LED-Bar sowohl die gesamte LED-Bar mit Hilfe des ColorPickers in einer Farbe einfärben, für die einzelnen Pixel das Matrix-Fenster nutzen oder die Farbe über ein virtuelles Farbrad wählen kann. Ein Beispiel wäre hier zum Beispiel Eurolite LED PIX-12 QCL.
|
|
4188 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | neues Position Control für Moving Heads | Zugeteilt | 3.1.3 | 3.4 | 22.05.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Für Moving Heads ist das aktuelle Position Control mäßig. Hier wäre es super, wenn es ein Control mit Grad Zahlen geben würde, wie der Head wirklich ausgerichtet wird.
s. folgendes Bild: https://www.lightkeyapp.com/content/01-home/03-creativity2/position-hud.png
|
|
4181 | |
InputAssignment | Wunsch / Idee | Medium | Improve IA-Nodes | Auf Vereinsmitglieder warten | unbestimmt | | 29.04.2020 | 21.01.2022 |
Task Description
Implement Textures for IA-Nodes. Textures will be drawn centered. If bigger scale down, always match the original ratio.
Also add Min and Max Heigth/Width ⇒ If 0 ignore else see as hard limit ⇒ Stop drawing nodes after the limit.
|
|
4180 | |
Server | ToDo | Low | Warnings und Errors beim Abspielen von Audiofiles | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 29.04.2020 | 09.05.2020 |
Task Description
Spielt man im angehängten Projekt die Cuelist ab, erscheinen mehrere Fehlermeldungen und Warnungen im Kernel
00:13:12 WARN SceneList - Cue Play: Begrüßung.WAV of Type org.dmxc.lumos.Kernel.Audio.AudioScene returned empty OutputValues. This can cause unintended behaviour.
00:13:12 INFO AudioManager - Start playing Begrüßung.WAV
00:13:24 INFO AudioManager - Abourt playing of Begrüßung.WAV
00:13:24 ERROR AudioManager - Exception at Play: Begrüßung.WAV
00:13:24 WARN SceneList - Cue Stop: Begrüßung.WAV of Type org.dmxc.lumos.Kernel.Audio.AudioScene returned empty OutputValues. This can cause unintended behaviour.
00:13:48 INFO Session - Saved Project to GUI KUECOREI7JPKLT, Path E:\DMXControl 3\Projects\Audiofile Demo 3.2.1 Beta4.zip
00:16:19 WARN SceneList - Cue Play: Ansage.mp3 of Type org.dmxc.lumos.Kernel.Audio.AudioScene returned empty OutputValues. This can cause unintended behaviour.
00:16:19 INFO AudioManager - Start playing Ansage.mp3
00:16:21 ERROR AudioManager - Exception at Play: Ansage.mp3
00:16:21 INFO AudioManager - Abourt playing of Ansage.mp3
00:16:21 WARN SceneList - Cue Stop: Ansage.mp3 of Type org.dmxc.lumos.Kernel.Audio.AudioScene returned empty OutputValues. This can cause unintended behaviour.
|
|
4176 | |
Softdesk | Wunsch / Idee | Medium | Ebenen für Controls für Maus- und Toucheingaben nicht "... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 24.04.2020 | 26.04.2020 |
Task Description
Ich habe mit im Softdesk verschiedene Controls entsprechend des beigefügten Beispiels angeordnet. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Ebenen für die Softdesk Controls für Eingaben mit Maus und per Touchscreen nicht “durchlässig” sind. Im konkreten Fall bedeutet dies:
Ist die Box im Vordergrund und umschließt Buttons oder wie im Beispiel Fader, können diese nicht mit Maus oder per Touchscreen bedient werden.
Die gezeigten Slider müssen jeweils seitlich vom Label “gegriffen” werden, um sie auf einen Wert zu bringen, welche hinter dem Label liegen.
Meine Erwartungshaltung wäre hier, dass die Anordnung von Controls in mehreren Ebenen keinen Einfluss darauf hat, ob sich das ganz unterste Control bedienen lässt oder nicht.
|
|
4175 | |
GUI | ToDo | Low | Nützliche Shortcuts für den Workflow | Neu | unbestimmt | | 24.04.2020 | 09.05.2020 |
Task Description
Folgende Tastenkombinationen wären sehr hilfreich und sind auch üblich: Strg+N: New Project Strg+L: Load Project Strg+S: Save Project Strg+Umschalt+S: Save Project As Strg+Q: Quit/Exit Program
|
|
4174 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Nicht genutzte Cuelistsettings ausgrauen | Unbestätigt | 3.2 | | 18.04.2020 | 18.04.2020 |
Task Description
Wenn bestimmte Optionen in den Cuelistsettings nicht nicht verwendet werden, sollten diese entweder nicht angezeigt werden oder noch besser ausgegraut werden:
1. Wenn “Use Cue Time as Back Time” auf true steht, dann “Go Back Time” ausgrauen 2. Wenn “Use Cue Time as GoTo Time” auf true steht, dann “GoTo Time” ausgrauen
Mein Problem war, es war eine GoTo Time eingestellt, aber die Option war an. Das erkennt man derzeit so einfach nicht.
|
|
4173 | |
Softdesk | Fehlerbericht | Low | Feste Größe für Softdesk wird nicht gespeicherrt | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 18.04.2020 | 27.05.2020 |
Task Description
Lege ich in den allgemeinen Optionen für ein Softdesk eine definierte Größe für dieses Softdesk fest, werden die Werte nach dem Schließen und erneuten Öffnen des Softdesk Editors nicht übernommen und auf NdN gesetzt.
|
|
4171 | |
Softdesk | Wunsch / Idee | Low | Zusätzliche Einstellung zum Aufrufen eines Softdesks di... | Unbestätigt | 3.2 | | 17.04.2020 | 17.04.2020 |
Task Description
Ein findiger User hat herausgefunden, dass man die Softdesks mit einem Workaround dazu bewegen kann, beim Laden des Projekts direkt im Vollbildmodus zu starten. Für die genaue Vorgesehensweise siehe https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/15151/&postID=128003#post128003.
Damit dies Workaround aber nicht als dauerhaft bestehen bleiben muss, würde ich mir hier eine gezielte Einstellung wünschen. Man kann zum Beispiel in den Einstellungen eines Softdesks festlegen, ob dieses normal oder im Vollbildmodus aufgerufen wird. Dies hätte den Vorteil, dass man sich ein entsprechendes Layout für die GUI abspeichern und dieses reproduzierbar wieder aufrufen kann.
|
|
4170 | |
Softdesk | Fehlerbericht | High | "jedes weitere Softdesk als Reiter am unteren Bildschir... | Neu | 3.2 | | 17.04.2020 | 17.04.2020 |
Task Description
Laut Beschreibung sollte im Vollbildmodus des Softdesk die anderen weiteren angelegten Desks unten als Reiter angezeigt werden. Ich habe jetzt mehrere Softdesk erstellt, sogar aufgerufen, jedoch werden sie mir nicht als Reiter angezeigt.
|
|
4167 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Überprüfung von Parametermaster und Speedmastereingaben | Neu | 3.2 | | 12.04.2020 | 12.04.2020 |
Task Description
Nach FS#3870 werden Parametermaster wohl nicht mit allen Properties funktionieren. Um die Usability zu erhöhen würde ich mir eine Gültigkeitsprüfung der Eingaben im Device-Propertie Fenster wünschen. Ansonsten ist für den User undurchschaubar wo ein Parametermaster funktioniert und wo nicht. Evtl. könnte man in die Value not valid Anzeige (siehe Anhang) noch folgende Informationen ergänzen: Supported Masters: Parametermaster: yes/no Speedmaster: yes/no
|
|
4162 | |
Softdesk | Wunsch / Idee | Low | Panel über Button im Softdesk wechseln | Neu | 3.2 | | 05.04.2020 | 05.04.2020 |
Task Description
Es wäre schön, wenn ich mit einem Button das Panel im Softdesk wechseln könnte. So kann ich dann auf einem Touchdisplay schnell zwischen verschiedenen Ansichten/Softdeskpanels wechseln. So brauche ich nicht jedesmal wieder in der GUI danach suchen und den Vollbildmodus verlassen.
|
|
4159 | |
Softdesk | Fehlerbericht | Very Low | CueListSelector - Status editierbar | Neu | 3.2.1 Beta x | | 03.04.2020 | 03.04.2020 |
Task Description
Im Cuelistselector des Softdesks sind die angezeigten Status (Running, Stopped, Loop, …) editierbar (linksklick und Tastendruck verändert den Text temporär). Die Labels sollten die Eigenschaft “Read Only” besitzen.
|
|
4157 | |
Softdesk | ToDo | Medium | Property für OnColor und OffColor auch auf andere Style... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 02.04.2020 | 15.08.2021 |
Task Description
Aktuell ist der Style “Lumos” der einzige Style für den Button, bei dem die Properties für OnColor und OffColor genutzt werden können.
Da diese beiden Properties die Gestaltung des optischen Feedbacks um ein Vielfaches vereinfachen, diese bitte auch für die anderen Styles des Buttons sowie weitere Controls umsetzen / einpflegen, welche über die Änderung einer Farbe ein sinnvolles optisches Feedback generieren können. Ggf. werden hierbei OffColor und BaseColor zusammengeführt.
Die Möglichkeit, einen Button auch durch das Übergeben von RGB-Werten im Input Assignment dynamisch einfärben zu können, muss aber weiterhin bestehen bleiben.
|
|
4156 | |
Softdesk | Fehlerbericht | Low | Gedrehtes Control wandert bei Veränderung der Größe mit... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 02.04.2020 | 02.04.2020 |
Task Description
Drehe ich ein Control um einen beliebigen Winkel und verändere dann mit der Maus dessen Größe, beginnt sich das gesamte Control in einem gewissen Rahmen zu bewegen. Der Bezugspunkt wird beim Skalieren mit der Maus nicht ausreichend “fixiert”, weil dieser bekanntermaßen zur Zeit weiterhin von einem nicht gedrehten Control ausgeht.
|
|
4154 | |
GUI & Server | ToDo | High | MEHR ICONS FÜR DIE 3.3!!! | Zugeteilt | unbestimmt | 3.3 | 01.04.2020 | 31.07.2020 |
Task Description
So, hier jetzt mal endlich das sammelticket für neue Icons der 3.3 Icons werden in den Auflösungen 16, 32, 64, 128 und 256 benötigt in png oder ico Bitte hier anfügen. Weitere Icons bitte ergänzen
Erledigt: Umbra
SpecialMaster Grandmaster Groupmaster SpeedMaster ParameterMaster
Streamdeck Erledigt: Macro Macroboard Macroboard Profile Dude
SNMP
Bank ConnectionSet
TimecodePlayer Ein/Zwei Icon für JEDEN Knopf(FLASH,GO,SYNC,LEARN,….) den ein Executor haben kann. (Flat-Design, Weiß auf Transperentem hintergrund,wie der rest des TimecodePlayers) Hintergrund ist, im Timecodeplayer muss mann in den Tracks zwischen den Buttons und dem Status Gedrückt und losgelassen unterscheiden. Deshalb Ein/Zwei, denn den ButtonState, kann ich auch seperat rendern, bsp, farbe des Icons ändern oder hintergrund ändern oder nen Pfeil dazu. wenn gewünscht. WICHTIG, zu beachten, ich zeichne die Icons 45% Rotiert,also eine der Unteren Ecken ist nachher unten in der Mitte, im moment hab ich 17×17 Pixel zur verfügung, aber das kann noch angepast werden, aber da XNA, ist es kein problem, wenn die icons ein WENIG Größer sind, dem mal max. 24×24 sollte noch gehen.
|
|
4152 | |
GUI & Server | Wunsch / Idee | Low | Project Explorer Werte direkt editieren ohne Properties... | Neu | 3.2.1 Beta x | | 30.03.2020 | 02.04.2020 |
Task Description
Im Project Explorer sollte man Werte aus anderen Spalten (nicht nur Name) direkt aus dem Project Explorer heraus bearbeiten können. Hier alles was mir sinnvoll erscheint und was umsetzbar ist (z.b. Anzahl der Cues logischerweise nicht):
Cuelists
Playmode Priority Mixer Mode (Auto Stop)
Cuelist Groups
Number Cuelist start behaviour Cuelist stop behaviour
Devices
Device Groups
Group Number (Group Master)
(Executor
Ist hier sinnvoll, aber der Umbau bei den Executoren bringt sicher noch viele Neuerungen, bis dahin schreib ich noch nix hier hin
Executor Pages)
Electricity
|
|
4151 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | PopUp Wert mit Enter speichern und Popup schließen | Zugeteilt | 3.2.1 Beta x | | 30.03.2020 | 31.03.2020 |
Task Description
Aus anderen Programmen ist man gewohnt, dass wenn man einen Wert in einem PopUp überschreibt und die Enter Taste klickt, dass dann der Wert gespeichert wird und das PopUp geschlossen wird. Aktuell wird nur der Wert übernommen und bei erneutem Enter wird das Feld erneut bearbeitet. Auch möglich wäre das bei erstem Enter der Wert übernommen wird und bei zweitem Enter erst das Fenster geschlossen wird.
|
|
4150 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Autostop in Cuelists-Übersicht (Project Explorer) als n... | Neu | 3.2.1 Beta x | | 30.03.2020 | 30.03.2020 |
Task Description
Wenn Autostop integriert wird, dann soll die Einstellung in der Cuelists-Übersicht im Project Explorer als neue Spalte eingefügt werden (neben “Name”, “Number of Cues”, “Playmode”, “Priority”, “Mixer Mode”) als Kästchen mit Haken. Am besten so, dass man das direkt im Project Explorer einstellen kann und dafür nicht erst in das Properties-Popup gehen muss.
|
|
4144 | |
Theming | Fehlerbericht | Low | Softdesk Dropdown-Menü zur Farbauswahl weiß | Zugeteilt | 3.2.1 Beta x | | 30.03.2020 | 30.03.2020 |
Task Description
Im Darktheming ist das Dropdown-Menü für die Farbauswahl im Softdesk weiß, siehe Bild.
|
|
4142 | |
Softdesk | Wunsch / Idee | Low | Softdesk-Größe während verziehen von Elementen am Rand ... | Neu | 3.2.1 Beta x | | 27.03.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Die Größe des Softdesk orientiert sich ja an den Elementen am Rand. Wenn man nun ein solches in die Mitte ziehen will schrumpft das Softdesk gleichzeitig mit und es wird nach links gescrollt. Das ganze geht in ziemlich schnell was ein genaues Positionieren unmöglich macht. Gut wäre es, wenn die Softdeskgröße beibehalten wird, solange das Control noch mit der Maus rumgezogen wird. Erst bei loslassen schrumpft das Softdesk, so kann man es Controls auch am Rand gut verschieben. Außerdem sollte das Softdesk am besten immer am Rand z.b. 50 Einheiten vom Rand des letzen Elements entfernt sein.
|
|
4141 | |
InputAssignment | Wunsch / Idee | Low | Entf in der Bank Übersicht mit "Entf"-Taste | Entscheidung | 3.2.1 Beta x | | 27.03.2020 | 25.10.2021 |
Task Description
In der Bank-Übersicht ist aktuell Rechtsklick/Delete die einzige Möglichkeit Connectionsets zu löschen. Um den Workflow zu verbessern wäre gut, wenn es auch mit der “Entf”-Taste geht, sowohl bei Einzel- als auch bei Mehrfachauswahl
|
|
4133 | |
GUI | Fehlerbericht | Low | Text für Properties der Intelligent Cuelist Group Setti... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 21.03.2020 | 27.05.2020 |
Task Description
Bei den Properties der Intelligent Cuelist Group Settings werden verschiedene Texte verdeckt, sodass diese entweder abgeschnitten oder auf zwei Zeilen umgebrochen werden und in beiden Fällen trotz verfügbarer Fensterbreite nicht komplett zu lesen sind.
|
|
4122 | |
Softdesk | Fehlerbericht | Low | Rotated Controls Smart Copy&Paste geht nicht | Neu | 3.2.1 Beta x | | 12.03.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Wenn man ein Control rotiert und es dann Copy&Pasted, wird es so behandelt, wie als wäre es 0° rotiert. Sieht man im Bild oben, dort sind 3 Slider nebeneinander, obwohl diese breiter als hoch sind, folglich untereinander eingefügt werden müssten.
|
|
4118 | |
Softdesk | Fehlerbericht | Low | Button zum aktivieren des Rasters | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 11.03.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Ein Button im Softdesk Designer, welcher die Anordnung in einem Raster ermöglicht. Derzeit ist dies nur mit einer Tastenkombination möglich.
Vorbidingung: Umziehen des Designers als WPF Control, welches das Fenster entsprechend ausfüllt
|
|
4117 | |
InputAssignment | Wunsch / Idee | Low | Input Assignment Input/Output ersetzen | Neu | 3.2.1 Beta x | | 10.03.2020 | 02.04.2020 |
Task Description
Es wäre geil eine Funktion zu haben, einen Input/Output durch einen anderen zu ersetzen. Das soll so wie bei Devices erfolgen. Die Inputs/Outputs werden in allen Connectionssets, in welchen sie aktuell eingebaut werden ersetzt. Das hat keinerlei Auswirkungen auf zukünftiges Hinzufügen des vorherig ersetzen Nodes in Connectionsets.
Das wäre besonders gut mit dem Ticket Input/Output im IA als ein Node mit Eingang und Ausgang (wie andere Wrapper…).
|
|
4112 | |
Softdesk | Wunsch / Idee | Low | Textzentrierung für Labels und Buttons | Neu | unbestimmt | | 02.03.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
Für Labels und Buttons wäre es cool, die Textzentrierung (links, mitte, rechts) auswählen zu können. Dann wäre es bspw. einfacher, Labels in gleicher Breite wie den Slider zu Positionieren und den Text mittig über den Slider anzeigen zu lassen. Aktuell muss man dazu das Label so verschieben, dass der Text mittig angezeigt wird.
|
|
4110 | |
InputAssignment | Fehlerbericht | Low | Input Assignment - Expression Node, kein Eingangswert f... | Unbestätigt | 3.2.1 Beta x | | 02.03.2020 | 26.05.2020 |
Task Description
Sobald ich einen Input mit dem Expression Node verbinde, indem noch kein Eingangswert steht, so wird folgende Exeption ausgegeben:
16:12:54 ERROR ExpressionNode -
Jace.VariableNotDefinedException: The variable "y" used is not defined.
bei MyCalcMethod(FormulaContext )
bei Jace.Execution.DynamicCompiler.<>c__DisplayClass2_0.<BuildFormula>b__0(IDictionary`2 variables)
bei Jace.CalculationEngine.Calculate(String formulaText, IDictionary`2 variables)
bei org.dmxc.lumos.Kernel.Input.v2.Worker.ExpressionNode.processInternal(NodeProcessContext context) in D:\Jenkins\workspace\Lumos_3.2_Release\Lumos\Lumos\src\Kernel\Input\v2\Graph\Node\Worker\Logic\ExpressionNode.cs:Zeile 119.
|
|
4101 | |
InputAssignment | Wunsch / Idee | Low | Connectionsets vertikal verschieben | Zugeteilt | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 24.02.2020 | 26.02.2020 |
Task Description
Aktuell lässt sich eine Bank zwar nach diversen Eigenschaften sortieren, nach dem Erstellen lassen sich diese aber nicht vertikal verschieben. Außerdem möchte man seine Connectionsets ja nicht immer chronologisch benennen, nur um diese in der gewünschten Reihenfolge zu haben.
|
|
4099 | |
GUI | ToDo | Low | Fadetime in CuelistEditor bis auf 0% reduzierbar machen... | Neu | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 19.02.2020 | 26.02.2020 |
Task Description
Bei der Fadetime kann man im CuelistEditor nur min 10% einstellen, übers IA gehen aber bis zu 0%. Bitte fügt das auch im Cuelisteditor hinzu.
|
|
4098 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | falsche Werteingaben in Nummernfelder ist nicht eindeut... | Unbestätigt | 3.1.3 | TBD (UIS) | 19.02.2020 | 26.02.2020 |
Task Description
gebe ich in ein Textfeld einen falschen Wert ein: Z.b. bei einer Nummerneingabe nen Text ein, kann in dieser Zeit kein anderes Textfeld bearbeitet werden, bis entweder eine richtige Eingabe getätigt wurde, oder mit Escape die Eingabe abgebrochen wurde. Das ist echt doof, weil sich die GUI dadurch nicht bedienen lässt, bis die Fehleingabe behoben wurde.
Meine Vorschläge dazu:
1. Wenn eine fehleingabe gemacht wird, wird ein Tooltip/Popup gezeigt, dass es eine Fehleingabe ist und der alte Wert, der vorher in dem Textfeld stand wird wieder hergestellt. –> s. MS Office: einfach mal bei der Schriftgröße nen Buchstaben eintragen… 2. Man grenzt die Eingabemöglichkeiten so ein, dass man z.b. in nen Nummernfeld keine Buchstaben eintragen kann.
|
|
4093 | |
InputAssignment | Wunsch / Idee | Low | Strg+U im IA | Bestätigt | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 16.02.2020 | 14.04.2020 |
Task Description
Im InputAssignment fehlt noch die Strg+U Funktion, um den Wert eines Kästchens auf alle ausgewählten Kästchen zu kopieren, so wie dies bereits in Cuelists funktioniert.
|
|
4088 | |
Server | Fehlerbericht | Very Low | Trigger one shoot funktioniert nicht funktionsgemäß | Known Bug | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 11.02.2020 | 26.02.2020 |
Task Description
Beim one shoot sind oftmals so kleine Springer drinnen, z.b. bei einem Chaser mit gefannter Phase, und danach einem Reverse Chaser mit gefannter Phase, dann ist dazwischen mal kurz eine Lampe links und rechts an. Genauso bei einem Kreis Effekt da springt das MH dann mal kurz zur Mitte, während es noch nicht ganz die Bewegung abgefahren hat. Das ganze verhält sich auch bei anderen Effekten ähnlich.
|
|
4085 | |
GUI | Fehlerbericht | Low | Hex-Code Eingabe bei Farbwähler für Farblisten | Auf User warten | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 11.02.2020 | 26.02.2020 |
Task Description
Im Colorpicker für Farblisten sollte es die Möglichkeit geben Hex Farbwerte einzugeben.
|
|
4084 | |
GUI & Server | ToDo | Low | Mehr Einsatzmöglichkeiten für Parametermaster | Zugeteilt | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 11.02.2020 | 22.05.2021 |
Task Description
Der Parametermaster muss an mehr Stellen angewendet werden. Wichtig sind vor allem bei XY-Positionen um Live die Position von Effekten zu beeinflussen und auch bei Amplituden von diesen Effekten. Insgesamt gibt es noch einige weitere Stellen, wo diese (noch) nicht eingesetzt werden können.
|
|
4083 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Chaser bei Breite auch Möglichkeit Random | Neu | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 11.02.2020 | 26.02.2020 |
Task Description
Es wäre cool, wenn man bei dem Breite-Parameter des Chaser Effekts auch Random auswählen könnte, damit er z.b. bei einem Schritt 4 breit ist und beim anderen 2 breit ist, bzw. dass man 4 und danach 2 Punkte hat, wenn auch der Mode des Effekts Random ist.
|
|
4081 | |
Project Explorer | Fehlerbericht | Low | Sortierung per Drag'n'Drop in Ordnern buggt | Neu | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 11.02.2020 | 03.10.2022 |
Task Description
Die Sortierung von z.B. Geräten in Ordnern im Project Explorer verhält sich oftmals sehr komisch. Items landen nicht da, wo man sie loslässt, andere Items springen bei Veränderung nach ein oder zwei Felder nach oben/unten. Außerdem sieht man nicht, wo das Item landet, wenn man es an aktueller Position loslässt. Hier wäre ein Strich hilfreich, welcher zwischen den beiden Icons angezeigt wird, wo das Item der aktuellen Position nach landen wird.
|
|
4080 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Leiste links konfigurierbar wie Werkzeugleiste von Adob... | Neu | unbestimmt | | 11.02.2020 | 02.04.2020 |
Task Description
Es wäre sehr cool, wenn man die Buttons in der Leiste links verschieben und ausblenden könnte. Das am besten sogar per Drag’n’Drop.
|
|
4074 | |
GUI & Server | Fehlerbericht | Low | Cuelist hakt beim Durchschalten mit "Go" | Zugeteilt | 3.2.1 Beta x | | 31.01.2020 | 26.11.2021 |
Task Description
IM angehängten Projekt sind nur 2 Cuelists enthalten, einmal “Cuelist hakt”(das Orignal) und eine Kopie dergleichen. Wenn ich nun die Originale mit Go(cuelist läuft im Loop-Modus) durchklicke, hakt diese spätestens im 4. Komplettdurchlauf bei irgendeiner Cue und bleibt für ein paar Sekunden dort stehen. Dies kann man im Editor an der “Current Cue” gut beobachten. Bei der Kopie der Cuelist tritt dieses Phänomen nicht auf.
Hinweis: Es handelt sich um ein ehmals großes Projekt, was um alles gekürtzt wurde, was nicht rein muss.
|
|
4065 | |
InputAssignment | Fehlerbericht | Low | Input Assignment - In- und Output Namen überlagern sich | Known Bug | 3.2.1 Beta x | TBD (UIS) | 28.01.2020 | 27.12.2020 |
Task Description
s. Screenshot
|