|
616 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Altanative Live View | Zugeteilt | unbestimmt | 3.4 | 04.10.2011 | 13.11.2019 |
Task Description
Ich hab mir gedacht das eine andere art der Live View auch sehr interessant wäre. Als Tabelle wie bei folgendem Bild.
|
|
614 | |
Server | Wunsch / Idee | Medium | Gerätedefinition | Neu | Alpha 2 | TBD (UIS) | 04.10.2011 | 08.01.2022 |
Task Description
Weis nicht ob das jetzt überflüssig ist aber ich würd gerne auf das Brainstorming:Gerätefunktionen. Wäre echt geil wenn dasd alles balt gehen würde.
|
|
612 | |
GUI | Wunsch / Idee | Medium | Live View, temporär Gruppen oder Geräte aus Selektion e... | Neu | Alpha 2 | | 02.10.2011 | 02.10.2011 |
Task Description
Folgendes sollte gehen:
(ich beschreibs jetzt erstmal anhand von Syntax)
<1> <THRU> <100> <-> <GROUP> <1> <ENTER> <- selektiert alle Geräte von 1-100 außer der Geräte in Gruppe 1
<GROUP> <2> <-> <GROUP> <1> <ENTER> <- selektiert alle Geräte aus Gruppe 2, die die auch in Gruppe 1 sind werden nicht selektiert
<GROUP> <2> <-> <1> <THRU> <5> <-> <50> <-> <60> <THRU> <70> <ENTER> <- selektiert alle Geräte aus Gruppe 2, außer Gerät 1-5, 50, 60-70
Umsetzen könnte man das vorerst im Live View, indem es eine Tastenkombination z.B. STRG+S(ubtract) gibt. Ich markiere also Gruppe 1, nun halte ich STRG+S gedrückt und markiere Gerät 1 bis 5, oder Gruppe 1, oder ..., diese Geräte werden dann aus einer Selektion entfernt. Hab aber gerade keine gute Idee, dass darzustellen, vllt abgewählte Geräte leicht rot umranden, etc.
|
|
601 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Cuelist, Fixture aus allen Cues löschen | Zugeteilt | Alpha 2 | | 12.09.2011 | 14.10.2011 |
Task Description
Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe eine Fixture komplett oder nur einzelne Parameter aus allen Cues einer Cuelist zu löschen.
Beispiel: Farbe von Gerät 1 und 5 aus allen Cues löschen. Statt allen Cues könnte Color auch nur aus einer Selektion von Cues gelöscht werden.
<CUE> <ALL> <FIXTURE> <1> <+> <5> <COLOR> <DELETE> <ENTER>
|
|
599 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Park | Zugeteilt | unbestimmt | TBD (UIS) | 11.09.2011 | 11.02.2019 |
Task Description
Die DMX Werte eines geparkten Geräts werden eingefroren. Erst wenn es wieder ausgeparkt ist werden aktuelle Werte übernommen und ausgegeben.
Diskussion zu diesem Punkt hier: https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/11895-2016-06-29-entwicklermeeting
Wichtig: Effekte müssen weiterlaufen, Neue Effekte und Programmierung wird nicht auf Geräte übertragen
|
|
598 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Remainder Dim (Rem Dim) | Neu | Alpha 2 | | 11.09.2011 | 11.09.2011 |
Task Description
Wie der Name schon sagt bezieht sich diese Funktion auf den Dimmer
Bespiel:
Kreise 1-5 auf 70% Kreise 6-9 auf 0%
<Rem Dim> <1> <ENTER> setzt alle Kreise außer 1 auf 0% und behält die 70% von Kreis 1 bei. <Rem Dim> <ENTER> setzt alle Kreise wirder auf den ursprünglichen Wert
<Rem Dim> <6> <ENTER> 6 war ja auf 0%, wird auf 100% gesetzt (also eigentlich die Highlight Funktion) und alle anderen auf 0% <Rem Dim> <ENTER> s.o.
|
|
597 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Cuelist, Trackingmode für Update wählen | Zugeteilt | Alpha 2 | | 11.09.2011 | 11.09.2011 |
Task Description
Wenn ich einen Kreis in einem Cue ändere, wäre es schön, angeben zu können, ob
a) die Änderung ab hier gilt ⇒ neue Wert wird in diesem Cue gespeichert und die Info weiter getrackt b) die Änderung nur in diesem Cue ⇒ der neue Wert wird in diesem Cue gespeichert, in dem darauffolgenden wird der ursprüngliche Wert eingetragen (Cue only) c) die Quelle ändern. ⇒ Das Cue, in dem der Kreis ursprünglich auf den wert gesetzt wurde, wird geändert.
|
|
596 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Cuelist, Cues als Tabelle anzeigen | Zugeteilt | Alpha 2 | | 11.09.2011 | 14.10.2011 |
Task Description
Es wäre schön, wenn es zusätzlich zur Cuelist eine Ansicht gäbe, die die Inhalte der Cues als Tabelle anzeigt. Zeilen: Geräte, Spalten: Cues Sind im Live View keine Geräte selektiert werden alle Geräte angezeigt, sind welche selektiert, werden nur diese angezeigt. Das gleiche gilt für Cues. Sind keine Cues markiert werden alle angezeigt, sind einer oder mehrere selektiert werden nur diese angezeigt.
Dadurch sieht man sehr schnell, in welchem Cue welches Gerät auf welchen Wert gesetzt wird. Sonst müsste man sich jedes Cue nacheinander im Programmer anzeigen lassen.
|
|
594 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Gerät nur von einem Control veränderbar | Neu | Alpha 2 | | 11.09.2011 | 11.09.2011 |
Task Description
Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe einzustellen, dass ein Gerät nur von einem Control (z.B. Submaster) verändert werden kann.
z.B. Umgangslicht befindet sich in einem Submaster. Ich kann noch so viel Mist eingeben und verändern, oder beim Prgrammieren ist mir ein Fehler unterlaufen, dem Gerät passiert trotzdem nichts. Nur dieser Sub kontrolliert das Gerät.
|
|
593 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Geräte für Records sperren | Zugeteilt | Alpha 2 | | 11.09.2011 | 02.10.2011 |
Task Description
Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, einzelne Geräte für Records zu sperren, soll heißen, egal welchen Wert diese haben, oder ob die verändert werden, sie werden nicht gespeichert.
z.B. für Saallicht, Arbeitslicht, Umgangslicht.
|
|
592 | |
GUI | Wunsch / Idee | Medium | Syntax implementieren | Zugeteilt | Alpha 2 | TBD (UIS) | 10.09.2011 | 27.12.2018 |
Task Description
Damit die Funktion auch mal einen Bugtacker Eintrag bekommt
Alle Funktionen die man so braucht sollten über eine Kommandozeile ausführbar sein, damit später alles über Tasten bedienbar ist.
Einfachste:
<1> <FL> setzt Dimmer von Gerät 1 auf 100%
<REC> <NEXT> <ENTER> Speichert alle Werte auf dem Programmer unter der nächsten freien Cue Nummer
<REC> <SUB> <1> <ENTER> Speichert alle Werte aus dem Programmer in Submaster 1
<REC> <GROUP> <NEXT> Speichert die aktuelle Auswahl in der nächst freien Gruppe
Mittel:
<CUE> <1> <TIME> <3> <TIME> <5> <ENTER> setzt Fade In Zeit von Cue 1 auf 3 Sekunden und Fade Out Zeit auf 5 Sekunden
<1> <THRU> <100> <AT> <1> <THRU> <100> fanned über Kreise 1 bis 100 die Werte 1 bis 100
<GROUP> <1> <COLOR> <AT> <PRESET> <1> setzt alle Farben der in Gruppe 1 gespeicherten Geräte auf Preset 1
Komplex:
Muss ich mir erst was schönes einfallen lassen, aber ich denke sollte soweit klar sein, was gemeint ist.
|
|
591 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Selektionstasten | Zugeteilt | Alpha 2 | TBD (UIS) | 10.09.2011 | 08.03.2017 |
Task Description
Ich würde mir 2 Tasten wünschen, die folgendes machen
1) alle Geräte, die zuletzt angewählt waren wieder anwählen 2) alle Geräte, die im Programmer einen Dimmer > 0 haben anwählen
|
|
548 | |
StageView | Wunsch / Idee | Low | Anzeige von Nebelmaschinen im Liveview | Zugeteilt | 0.6 | TBD (UIS) | 12.07.2011 | 06.05.2016 |
Task Description
Im Lieview sollte der Zustand einer Nebelmaschine am Symbol erkennbar sein. Zurzeit werden Nebelmaschinen unabhängig vom Status nur mit einem weißen Kreis als Symbol angezeigt.(Beta2)
|
|
492 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | Cuelist, komplettes Timing abschaltbar machen | Neu | unbestimmt | Cuelist-Erweiterung(intern) | 20.06.2011 | 19.02.2019 |
Task Description
Es wäre schön, wenn man für eine komplette Cueliste das Timing + die Trigger abschalten und danach mit GO durchlaufen könnte. Dafür sollte eine konfigurierbare standard Fade Zeit zwischen den Cues verwendet werden (Scheinwerfer schonen)
|
|
491 | |
Server | Wunsch / Idee | Medium | Cuelist, continue manual crossfade | Neu | unbestimmt | Cuelist-Erweiterung(intern) | 20.06.2011 | 19.02.2019 |
Task Description
Es sollte die Möglichkeit geben (wenn Cossfade funktioniert), dass sowohl
-ein mit GO begonnener Fade mit dem/den Crossfader(n) fortgesetzt werden kann/können (damit das nicht versehentlich, z.B. durch berühren der Fader passieren kann, muss vorher die in FS#490 erwähnte Ignore Taste gedrückt werden. Die Fader übernehmen ab dem Punkt, an dem sie den aktuellen Einblendstatus erreicht haben, Fade 40%, Fader übernehmen ab 40% Stellung),
-als auch ein manuell begonnener Crossfade mit GO fortgesetzt werden kann.
|
|
490 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | Cuelist, Übergehen von automatischen Triggern | Neu | 0.6 | TBD (UIS) | 20.06.2011 | 16.02.2017 |
Task Description
Es sollte eine Taste geben z.B. Ignore (allgemein benannt, hab noch ne Funktion dafür :) ), die beim nächsten GO die Cuelist veranlasst, nicht einen Schritt weiterzugehen, sondern eine evtl. laufenden Timer, Follow/Wait zu ignorieren und mit dem Einblenden des nächsten Cues zu beginnen. (Usecase: Probe, Zeit zu lang, etc...)
Arne: =⇒ Eine funktion, welche bei der Cue die aktuell einfaded den Fade auf 100% setzt. Der Rest läuft normal ab.
|
|
479 | |
Server | Wunsch / Idee | Medium | Cuelist, Split Crossfade (Fade A/B & Fade X) | Neu | unbestimmt | Cuelist-Erweiterung(intern) | 19.06.2011 | 19.02.2019 |
Task Description
Auf FS#280 setz ich noch einen drauf:
Split Crossfade. Das sind zwei Überblendsteller. Einer zusändig für das aktuell eingeblendete Cue (ich nenns jetzt mal stage) und der zweite für das nächste (preset).
Normalstellung ist Stage 100, Preset 0. Werden nun beide Steller gleichzeitig bewegt, ergänzen sich beide zu 100%. Es kommt ein ganz normaler Crossfade zu stande. Stage 80% + Preset 20% Werden diese nun unterschiedlich schnell bewegt, kann z.B. ein Blackout realisiert werden. Stage 0%, Preset 0%
Kreise, die in Preset aber nicht in Stage enthalten sind werden vom PresetSteller ganz normal eingeblendet (Preset 50%, Kreise 50%) Kreise, die in Stage aber nicht in Preset enthalten sind werden vom StageSteller ausgeblendet.
Eine Überblendung ist abgeschlossen, wenn Stage 0% und Preset 100% sind.
|
|
478 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | Cuelist, LinkTo, LoopCount | Neu | unbestimmt | Cuelist-Erweiterung(intern) | 19.06.2011 | 19.02.2019 |
Task Description
So würde ich mir die Funktion vorstellen
Grob gesagt, linkto gibt an, an welche Stelle gesprungen werden soll und loopcount gibt an, wie oft das passieren soll (0 = infinite)
id | trigger | value | linkto | loopcount
Cue 1 | manual | | |
Cue 2 | manual | | |
Cue 3 | follow | 1 | |
Cue 4 | follow | 1 | |
Cue 5 | follow | 1 | |
Cue 6 | follow | 1 | Cue 3 | 0
Cue 7 | manual | | |
1. Go, Cue 1 wird eingeblendet 2. Go, Cue 2 wird eingeblendet 3. Go, Cue 3 wird eingeblendet. Durch den Trigger follow läuft die Liste automatisch weiter (natürlich kann auch manual, oder ... benutzt werden) nachdem Cue 6 eingeblendet wurde, wird wieder Cue 3 eingeblendet. Ist loopcount > 1 wird der Sprung entsprechend oft ausgeführt. Bei 0 passiert das unendlich oft. Dann könnte man zwei Fälle unterscheiden: Alle Cues haben einen automatischen Trigger: GO beendet den Loop und blendet das erste Cue nach dem LinkTo Cue ein Nicht alle Cues haben einen automatischen Trigger: Da GO bereits verwendet wird um im Loop die Cues durchzufahren könnte z.B. Load Cue 7, GO den Loop beenden.
Die Funktion ist sehr sehr praktisch, wenn auf der Bühne etwas gleiches wiederholt wird. Man hat hier weiterhin die Kontrolle mit GO bzw. (später dann hoffentlich Crossfade ;) ) sowie die gleiche Struktur wie andere Cues. Außerdem ist man mit dieser Funktion schneller bei einfachen Chasern. Wenn ich weiß, dass die 6er Bar nur kurz während einer Szene ein bisschen blinken soll, muss ich nicht extra einen Chaser dafür anlegen und in die Cuelist einbinden.
|
|
353 | |
GUI | Wunsch / Idee | Low | Presets, mehrere Presets gleichzeitig auf eine Auswahl ... | Zugeteilt | unbestimmt | TBD (UIS) | 05.05.2011 | 19.02.2019 |
Task Description
Man hat 3 Presets erstellt, für Focus, Color und Intensity. Will diese nun auf eine Auswahl anwenden. Nun muss man alle 3 Presets der Reihe nach rüberziehen. Mehrfachselektionen sollten in der Presetliste möglich sein.
|
|
303 | |
Server | Wunsch / Idee | Low | Erweiterte Funktionen beim Chaser | Zugeteilt | unbestimmt | 3.3 | 17.11.2010 | 24.01.2022 |
Task Description
Ich würde mir beim Chaser noch folgende Features wünschen: 1. Auswahl wie lange eine “Scene” gehalten wird
2. Ein/Ausfadezeit einstellbar 3. Größe des Chasers z.B. 1er, 2er, 3er etc. 4. beim Zufalls Modus einstellbar wieviele Geräte min und max an sind. 5. anstatt Duration bzw zusätzlich eine Triggerzeit z.b. 3000, dann würde alle 3Sek ein Schritt weitergeschaltet der Schritt sollte schon weiterschalten unabhängig, ob die Haltzeit + Ein und Ausblendzeit des vorherigen Schrittes abgelaufen ist.
|
|
280 | |
Server | Wunsch / Idee | Medium | Manuelles Überfaden in Szenenliste | Neu | unbestimmt | Cuelist-Erweiterung(intern) | 26.10.2010 | 19.02.2019 |
Task Description
Manuelles Überfaden in Szenenliste einbauen über InputLayer Regler
|