|
2969 | |
ArtNet | Fehlerbericht | niedrig | Neues ArtnetPlugin Universen-Zuordnung ist komisch | hoch | Unbestätigt | Dennis | 3.2 | | 11.11.2017 | 11.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
laut DMXWorkshop wird DMX ausgegeben auf den folgenden Subnetzen: 0 1 2 3
8 9 10 11
16 17 18 19
24 25 26 27
Sollten das nicht 0-15 sein? Zudem ist die Universenzuordnung in den Propertys komisch (siehe Foto)
|
|
2972 | |
ArtNet | Wunsch / Idee | niedrig | ArtNet, provide legacy Server Plugin | hoch | Neu | Dennis | | | 11.11.2017 | 11.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Which supports more than 4 Send Ports for non ArtNet 4 Node but no Input Ports.
|
|
2381 | |
AudioAnalyser | Fehlerbericht | kritisch | program sturzt ab when der treiber X(R) Asio driver ben... | gering | Zugeteilt | Arne LüdtkeFrank Brüggemann | | | 26.12.2015 | 01.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
program sturzt abb when der treiber “X(R) Asio driver” benutz wird. Dies treiber ist von Behringer XR18AIR. When der normal treiber von meinen computer benutzt wird functiniert alles einwandfrei. 100 prozentig zu reprodizieren. Der X(R) treiber wirkt einwandfrei in andere software wie die XR18 software und Adobe Audition. ..DMXcontrol (GUI) just crashed..
2015-12-26 12:54:55,159 [1] DEBUG LumosGUI - Running Lumos GUI on Environment 2.0.50727.6421. 2015-12-26 12:54:55,429 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Initializing Managers. 2015-12-26 12:54:55,546 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.WindowManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,554 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Controls.PropertyGrid.UIEditor.UIEditorManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,559 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Windows.SceneList.SceneListWindowManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,564 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Facade.FacadeManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,571 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Windows.PEManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,576 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Windows.LiveView.LiveViewManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,582 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,587 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Project.ProjectManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,591 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Localization.LocalizationManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,596 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Run.GuiRunManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,600 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,606 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Facade.Scene.Fanning.FannedValueManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,610 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Connection.ConnectionManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,615 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Input.InputLayerManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,641 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Net.GuiNetManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,645 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Settings.SettingsManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,650 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Monitoring.GuiMonitoringManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,656 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Log.GuiLogManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:55,660 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Collected 20 of Type IGuiManager with 74 tries in Assembly LumosGUI 2015-12-26 12:54:55,687 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Collected 0 of Type IGuiManager with 0 tries in Assembly LumosLIB 2015-12-26 12:54:55,694 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - UIEditorManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,704 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiRunManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,708 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - AssemblyManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,713 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - FannedValueManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,727 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - ResourceManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,742 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - PEManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,746 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - LocalizationManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,751 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiActionManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,755 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiNetManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,793 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - SettingsManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,804 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - SceneListWindowManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,822 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - ConnectionManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,830 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - InputLayerManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,834 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - FacadeManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,861 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - LiveViewManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:55,865 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - ProjectManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:57,217 [1] INFO Lumos.GUI.WindowManager - Successfully loaded 21 Windows. 2015-12-26 12:54:57,518 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - WindowManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:57,525 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - PluginManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:57,534 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiMonitoringManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:57,540 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiLogManager [Manager initialized]. 2015-12-26 12:54:57,544 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Managers initialized: 20 2015-12-26 12:54:57,549 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Starting Services. 2015-12-26 12:54:57,554 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:57,560 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:57,565 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Net.GuiNetManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:57,570 [1] DEBUG Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - getInstance of Type Lumos.GUI.Monitoring.GuiMonitoringManager is no Interface! 2015-12-26 12:54:57,574 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Collected 5 of Type IGuiService with 5 tries in Assembly LumosGUI 2015-12-26 12:54:57,579 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Collected 0 of Type IGuiService with 0 tries in Assembly LumosLIB 2015-12-26 12:54:57,595 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: LumosGUI 2015-12-26 12:54:57,606 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: LumosLIB 2015-12-26 12:54:57,611 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskLamp 2015-12-26 12:54:57,616 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DMXLIB 2015-12-26 12:54:57,626 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: LumosControls 2015-12-26 12:54:57,637 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: AudioAnalyser 2015-12-26 12:54:57,643 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskColorpicker 2015-12-26 12:54:57,648 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskCommandbutton 2015-12-26 12:54:57,654 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskGroupbox 2015-12-26 12:54:57,660 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskKnobControl 2015-12-26 12:54:57,665 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskLabel 2015-12-26 12:54:57,671 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskLineseperator 2015-12-26 12:54:57,676 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskPosition 2015-12-26 12:54:57,682 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: DeskSlider 2015-12-26 12:54:57,687 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: HelperLib 2015-12-26 12:54:57,693 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: KnobControl 2015-12-26 12:54:57,698 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: LiveForm 2015-12-26 12:54:57,703 [1] DEBUG Lumos.GUI.AssemblyScan.AssemblyManager - Successfull registered Assembly: SoftDesk 2015-12-26 12:54:57,766 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - AssemblyManager [Service started]. 2015-12-26 12:54:57,800 [1] WARN Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager - Image File not Found in GuiActionManager: NewFolderHS.png 2015-12-26 12:54:57,906 [1] WARN Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager - Image File not Found in GuiActionManager: par_silber 2015-12-26 12:54:57,951 [1] WARN Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager - Image File not Found in GuiActionManager: par_silber 2015-12-26 12:54:58,049 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiActionManager [Service started]. 2015-12-26 12:54:58,126 [1] DEBUG Lumos.GUI.Plugin.PluginManager - Successful registered IGuiPlugin: AudioAnalyserPlugin, Plugin DLL: AudioAnalyser.dll 2015-12-26 12:54:58,203 [1] DEBUG Lumos.GUI.Plugin.PluginManager - Successful registered IGuiPlugin: SoftpultGuiPlugin, Plugin DLL: SoftDesk.dll 2015-12-26 12:54:58,207 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - PluginManager [Service started]. 2015-12-26 12:54:58,216 [1] INFO Lumos.GUI.Net.GuiNetManager - UDP Listener started on Port 12452 2015-12-26 12:54:58,222 [1] INFO Lumos.GUI.Net.GuiNetManager - UDP Sender started. 2015-12-26 12:54:58,228 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiNetManager [Service started]. 2015-12-26 12:54:58,247 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - GuiMonitoringManager [Service started]. 2015-12-26 12:54:58,251 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Services started: 5 2015-12-26 12:54:58,255 [1] INFO Lumos.GUI.Run.GuiRunManager - Startup finished, ready! 2015-12-26 12:54:59,864 [1] WARN Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager - Image File not Found in GuiActionManager: par_silber 2015-12-26 12:55:00,093 [1] DEBUG GraphicalView.LiveView - Reset Device with 486 / 264 2015-12-26 12:55:00,125 [1] WARN Lumos.GUI.Windows.LiveView.LiveStageView - Unable to load Image in ResourceManager. 2015-12-26 12:55:00,137 [1] DEBUG GraphicalView.LiveView - Reset Device with 486 / 239 2015-12-26 12:55:00,256 [1] DEBUG GraphicalView.LiveView - Reset Device with 486 / 226 2015-12-26 12:55:01,210 [1] WARN Lumos.GUI.Actions.GuiActionManager - Image File not Found in GuiActionManager: par_silber 2015-12-26 12:55:01,255 [1] ERROR Lumos.GUI.Input.InputLayerManager - An InputLayer with this ID is already registered: ID: {0A60E9B0-D5BC-488b-B189-294E830C18E5}SessionName: RENE_NUK 2015-12-26 12:55:01,262 [1] ERROR Lumos.GUI.Plugin.PluginManager - Error when establishing Connection in Plugin Audio Analyser: An InputLayer with this ID is already registered: ID: {0A60E9B0-D5BC-488b-B189-294E830C18E5}SessionName: RENE_NUK org.dmxc.lumos.Kernel.Exceptions.AlreadyRegisteredException: An InputLayer with this ID is already registered: ID: {0A60E9B0-D5BC-488b-B189-294E830C18E5}SessionName: RENE_NUK
at org.dmxc.lumos.Kernel.Input.AbstractInputLayerManager.registerInputLayer(IInputLayer layer) in N:\Visual Studio Projects\LumosBranch\LumosLIB\src\Kernel\Input\AbstractInputLayerManager.cs:line 337
at Lumos.GUI.Input.InputLayerManager.registerInputLayer(IInputLayer layer) in N:\Visual Studio Projects\LumosBranch\LumosGUI\src\Input\InputLayerManager.cs:line 119
at AudioAnalyser.AudioAnalyserPlugin.connectionEstablished() in N:\Visual Studio Projects\LumosPlugins\AudioAnalyser\AudioAnalyser\AudioAnalyserPlugin.cs:line 43
at Lumos.GUI.Plugin.PluginManager.Lumos.GUI.Run.IGuiProjectManager.connectionEstablished(LumosGUIIOContext context) in N:\Visual Studio Projects\LumosBranch\LumosGUI\src\Plugin\PluginManager.cs:line 266
|
|
2813 | |
AudioAnalyser | Fehlerbericht | kritisch | GUI hängt bei Benutzung des Audio Analyser 3.1+3.0.2a | gering | Zugeteilt | Frank Brüggemann | 3.1.2 | | 07.05.2017 | 01.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Wenn vom Audio Analyser viele Daten an den Kernel übergeben werden, nimmt dieser ständig mehr Speicher und bremst das System aus, schließlich hängt die GUI und läßt sich nur noch sporadisch bedienen.
|
|
2843 | |
AudioAnalyser | Fehlerbericht | kritisch | AudioAnalyser Stürtz bei ASIO ab. | eilig | Zugeteilt | Arne LüdtkeFrank Brüggemann | 3.1.2 | 30.12.2017 | 06.06.2017 | 01.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Der AudioAnalyser bringt bei der Verwendeung von ASIO4all beim Starten der Beaterkennung die GUI zum Abstürzen. Bei der Nutzung von TracktorAudio 6 stürzt die GUI beim öffnen des AudioAnalysers ab. Die Log-Datei ist bei ASIO4all entstanden
|
|
2191 | |
AudioAnalyser | Fehlerbericht | hoch | Schieberegler "Max BPM" nicht gesperrt | gering | Zugeteilt | Frank Brüggemann | | | 09.03.2015 | 09.03.2015 |
Aufgabenbeschreibung
Die GUI stürzt ab, wenn der besagte Haken deaktiviert ist und dennoch der Wert über den Schieberegler verändert wird.
|
|
765 | |
AudioAnalyser | Fehlerbericht | mittel | AudioAnalyser läst GUI extrem langsam werden | gering | Zugeteilt | Frank Brüggemann | | | 21.02.2012 | 01.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
s.o.
ich hab vier geräten in der input Assignment als dimmer die Volume L und R zugewiesen.
Wenn ich nun input reinschicke reagieren die geräte darauf, aber dieGUI ist nicht mehr ansprechbar, biss die der input wieder null ist.
|
|
2434 | |
AudioAnalyser | Wunsch / Idee | mittel | Audioanalyzer Ergebnisse per Midi ausgeben | gering | Neu | Frank Brüggemann | | | 17.03.2016 | 01.11.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre super wenn es in Zukunft möglich wäre die Ergebnisse des Audio Analyzers an andere Software per Midi weiterzugeben.
|
|
757 | |
AudioAnalyser | Fehlerbericht | niedrig | AudioAnalyser schikt keine werte über Input Assingment ... | gering | Zugeteilt | Frank Brüggemann | | | 20.02.2012 | 17.03.2013 |
Aufgabenbeschreibung
s.o.
|
|
2387 | |
AudioAnalyser | Wunsch / Idee | niedrig | Die Frequenz Umrechnung sollte eine Art "Peak hold", "... | gering | Neu | Frank Brüggemann | | | 07.01.2016 | 07.02.2016 |
Aufgabenbeschreibung
1. DIe Frequenz Umrechnung sollte eine Art “Peak hold”, “Peak sink” (einstellbare) funktion haben , da sich damit das schnelle abfallen einer Spitze bremsen würde und damit die Lichteffekte besser wären.
2. Zu guter letzt , wie habt ihr euch das gedacht , das man programmierte Effekte auf die PAR bekommt wenn gleichzeitigt die Musik die Dimmer bewegen ? Diese sind ja mehr oder weniger fest verdahtet.
|
|
2107 | |
DMX Plugin | Fehlerbericht | mittel | ADJ myDMX wird nicht hinzugefügt. | gering | Auf User warten | Stefan Krupop | 3.0.2 | 31.08.2016 | 29.12.2014 | 11.08.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Trotz Identifizierung durch das Nicolaudi-Plugin in wird das myDMX-Interface nicht in DMXC3 hinzugefügt. Anbei Screenshots der Installierten Plugins und deren Einstellungen.
|
|
2815 | |
DMX Plugin | Wunsch / Idee | mittel | ENTTEC USB DMX Pro mk2 unterstützung | gering | Neu | Stefan Krupop | | | 10.05.2017 | 25.05.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Die komplette direkte Unterstützung des ENTTEC USB DMX Pro mk2 wäre recht wünschenswert
DMX 2x Out /1X In MIDI In und Out
DMX aus/eingänge sollten funktionieren. Midi schon in Voraussicht auf spätere Versionen von DMXC3. Wäre schön, wenn man die Interface Settings bezüglich DMX auch in DMXC3 bedienen könnte.
Über Artnet kann es bereits zwei Universen ausgeben, direkte implementierung wäre sicherer. DMX in geht noch nicht.
|
|
2094 | |
DMX Plugin | ToDo | niedrig | DMXPlugin für sACN E1.31 schreiben | gering | Neu | Stefan Krupop | 3.2 | | 21.12.2014 | 19.11.2016 |
Aufgabenbeschreibung
s.o. Spezifikation
Lib
Reger Wunsch: https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/10193-ausgabeplugin-f%C3%BCr-sacn-e1-31-denkbar/&postID=100988#post100988
|
|
1378 | |
GUI | Fehlerbericht | hoch | Manual Beat - Tool hat Aussetzer | gering | Neu | Patrick Grote | | | 05.01.2013 | 15.05.2015 |
Aufgabenbeschreibung
Ich habe mit dem Beat-Tool über den TAP-Button eine bestimmte BPM-Zahl vorgegeben. In der Anzeige (rotes blinkendes Kästchen) sehe ich immer wieder Aussetzer (also kein rotes Blinken). Eine laufende Cue-List (beatgesteuert) arbeitet aber ganz normal.
Frage: Wird bei den “Aussetzern” im Beat-Tool tatsächlich ein Loch erzeugt oder handelt es sich hier lediglich um ein Anzeigeproblem?
Windows 8, 64bit
MfG Jelu
|
|
2506 | |
GUI | Wunsch / Idee | hoch | CueListen - Anzeige des Status ...Start, Stop, Pause e... | gering | Neu | | | | 02.07.2016 | 28.07.2016 |
Aufgabenbeschreibung
hier mal mal ein Wunsch.. eine Idee zur 3.1
Nach nun über 40 Buttons im Softdesk wird es mit den Zuständen ( Status ) der damit gesteuerten CueListen komplexer. Aber auch ohne Buttons bzw in Verkettungen ( eine CluelIste startet eine weitere ) wird es immer unübersichtlicher was nun läuft und was nicht.
Ein Ansatz wurde ja schon geschaffen, “aktive TOOLS” anzuzeigen. Ich würde es ggf. als CueListe bezeichnen zumal es eine ist.. die hier angezeigt wird, jedoch nicht läuft.
Bei mehrmaligem öffnen und schließen des Fensters aktualisiert sich hier was, aber eben nicht alleine und nicht richtig.
IDEE 1 ... Hier in der Kanalübersicht nun den Status von aktiven Cuelisten an zu zeigen. ( und zeitnah automatisch zu aktualisieren)
IDEE 2 ... In der CueListen ( Listbox ) ist noch Platz für ein paar Spalten... Hier eine Marke , Farbe und /oder Text etc .. rein Dann muss man nicht jede Cueliste erst öffenen um zu sehen ob sie aktiv ist oder nicht.
Dies würde sehr das Handling verbessern und ich denke Programmtechnisch ist es nicht so komplex. Den Update-Timer für diese Anzeige, würde ich natürlich nur dann laufen lassen wenn diese Ansicht geöffnet ist, oder mit einer Funktion zum Ein / Auschalten mit Timerintervall. Ebenso ein einstellbars Delay wäre nicht schlecht , wenn man Listen extrem schnell ein / ausschaltet .. möchte ich wissen das diese an “waren”
Link zum Forum : mit Bildern:
https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/11738-cuelisten-anzeige-des-status-start-stop-pause-etc/&postID=97768#post97768
Gruß Uwe
|
|
2912 | |
GUI | Fehlerbericht | hoch | Matrix Patch Window geht nicht mehr | hoch | Unbestätigt | Patrick Grote | | | 01.09.2017 | 01.09.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Wenn man versucht Geräte auf eine Matrix zu patchen geht das mit den neuen Controls nicht.
|
|
311 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Gesetzte Eigenschaften im Propertygrid kennzeichnen | gering | Neu | | TBD (UIS) | | 28.12.2010 | 26.06.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Im Propertygrid wäre es gut wenn Eigenschaften, die im Programmer gesetzt sind, von den Standard-Eigenschaften unterscheidbar wären. Ich würde hier eine farbliche Hervorhebung vorschlagen.
|
|
355 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | GUI, TrackBarRenderer ersetzen | gering | Neu | | TBD (UIS) | | 05.05.2011 | 26.06.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Die Slider (zum ausklappen) werden nicht angezeigt. Bedienen lassen sie sich trotzdem.
EDIT: TrackBarRenderer funktioniert nur mit Visual Styles. Alternativen Renderer implementiert, aber schön ist aber anders.
Neu: Schöner machen
|
|
403 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Scene List Werteintragung | gering | Neu | | | | 17.05.2011 | 17.05.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Schön waäre es, wenn man das Trigger-Value auch als Komma-Zahl eintragen könnte, zB 1,5s
|
|
493 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Cuelist, unterschiedliche Farben für die unterschiedlic... | gering | Neu | | 3.2 | | 20.06.2011 | 26.06.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre schön, wenn in der Cuelist anhand farblich markierter Zellen zu sehen wäre, wie der aktuelle Status der Cues ist. Momentan ist ja nur Einblenden + aktuell Eingeblendet = Gelb und bereits eingeblendet = Grau (bei multiple fades stimmt das auch nicht)
Ich könnte mir da sowas vorstellen, wie
ist komplett erledigt = grau ist nicht mehr das zuletzt eingeblendete, aber steuert noch aktiv Werte bei (tracking) = ist eingeblendet = wird aktuell eingeblendet = wird als nächstes eingeblendet =
|
|
592 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Syntax implementieren | gering | Zugeteilt | Dennis | 3.2 | | 10.09.2011 | 06.05.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Damit die Funktion auch mal einen Bugtacker Eintrag bekommt
Alle Funktionen die man so braucht sollten über eine Kommandozeile ausführbar sein, damit später alles über Tasten bedienbar ist.
Einfachste:
<1> <FL> setzt Dimmer von Gerät 1 auf 100%
<REC> <NEXT> <ENTER> Speichert alle Werte auf dem Programmer unter der nächsten freien Cue Nummer
<REC> <SUB> <1> <ENTER> Speichert alle Werte aus dem Programmer in Submaster 1
<REC> <GROUP> <NEXT> Speichert die aktuelle Auswahl in der nächst freien Gruppe
Mittel:
<CUE> <1> <TIME> <3> <TIME> <5> <ENTER> setzt Fade In Zeit von Cue 1 auf 3 Sekunden und Fade Out Zeit auf 5 Sekunden
<1> <THRU> <100> <AT> <1> <THRU> <100> fanned über Kreise 1 bis 100 die Werte 1 bis 100
<GROUP> <1> <COLOR> <AT> <PRESET> <1> setzt alle Farben der in Gruppe 1 gespeicherten Geräte auf Preset 1
Komplex:
Muss ich mir erst was schönes einfallen lassen, aber ich denke sollte soweit klar sein, was gemeint ist.
|
|
595 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Cuelist, Cue als Trackingsperre für Record und Playback | gering | Zugeteilt | Dennis | | | 11.09.2011 | 06.11.2013 |
Aufgabenbeschreibung
2 unterschiedliche Attribute sollte es für Cues geben
Das erste greift während der Programmierung: Cue 5 ist als Sperre markiert, in Cue 1 füge ich einen weiteren Kreis hinzu. Durch tracking wird dieser jetzt bis einschl. Cue 4 ausgegeben. In Cue 5 wird nun automatisch der urspüngliche Werte (in diesem Fall 0) gespeichert. Nehme ich die Sperre wieder raus, werden die automatisch gesetzten Werte gelöscht.
Das zweite während dem Playback: Wird dieses Attribut für ein Cue gesetzt, bedeutet dies, dass alle Werte, auch getrackte, erneut ausgegeben werden. Hintergrund ist folgender, Cue 7 ist ein sehr langsamer fade to black für kreis 1. Also wird die 0 getrackt. Cue 8, Cue 9 (verändern Kreis 1 nicht) werden ausgeführt, während Cue 7 noch ausblendet. Cue 10 soll jetzt ein Black sein. Würde der Black aufgerufen werden, bevor der Fade von Cue 7 beendet ist, gehen alle Kreise bis auf Kreis 1 aus, dieser würde den Fade weitermachen, weil eben nach Cue 7 keine weitere Instruktion für Kreis 1 kamen. Wird nun dieses Attribut gesetzt, werden alle Werte dieses Cues als neue Instruktion betrachtet, in Cue 10 also auch die 0 von Kreis 1 (aber nur während dem Playback) und ausgegeben und beendet somit auch den laufenden Fade.
|
|
612 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Live View, temporär Gruppen oder Geräte aus Selektion e... | gering | Neu | | | | 02.10.2011 | 02.10.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Folgendes sollte gehen:
(ich beschreibs jetzt erstmal anhand von Syntax)
<1> <THRU> <100> <-> <GROUP> <1> <ENTER> <- selektiert alle Geräte von 1-100 außer der Geräte in Gruppe 1
<GROUP> <2> <-> <GROUP> <1> <ENTER> <- selektiert alle Geräte aus Gruppe 2, die die auch in Gruppe 1 sind werden nicht selektiert
<GROUP> <2> <-> <1> <THRU> <5> <-> <50> <-> <60> <THRU> <70> <ENTER> <- selektiert alle Geräte aus Gruppe 2, außer Gerät 1-5, 50, 60-70
Umsetzen könnte man das vorerst im Live View, indem es eine Tastenkombination z.B. STRG+S(ubtract) gibt. Ich markiere also Gruppe 1, nun halte ich STRG+S gedrückt und markiere Gerät 1 bis 5, oder Gruppe 1, oder ..., diese Geräte werden dann aus einer Selektion entfernt. Hab aber gerade keine gute Idee, dass darzustellen, vllt abgewählte Geräte leicht rot umranden, etc.
|
|
1045 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Automatische Größenanpassung der Trackbars im Executor ... | gering | Neu | | | | 27.09.2012 | 27.09.2012 |
Aufgabenbeschreibung
Ich fände es praktisch, wenn die Fader im Exekutor Fenster ihre Größe automatisch ändern um so immer den Platz komplett auszunutzen.
|
|
2371 | |
GUI | ToDo | mittel | GUI Themes, (i.e. Dark Theme) | gering | Zugeteilt | Patrick Grote | 3.2 | | 07.12.2015 | 31.08.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Es sollte die möglichkeit geben verschiedene Themes zu laden, welche vom Benutzer individuel angelegt werden können, und Werkthemes, wie Standarttheme und Dark Theme.
Ein Dark theme hat den vorteil, im Livebetrieb, das es nicht so grell blendet.
TODOs!!!
Column-Sortierungspfeile werden nicht angezeigt
Column-Resize wird nicht visualisiert
Row-Selectionpfeil wird nicht angezeigt
Tree-Nodes werden nicht angezeigt
TabellenForm einfärben
MfG Qasi
|
|
2372 | |
GUI | ToDo | mittel | Dark Theme | gering | Zugeteilt | Patrick Grote | 3.2 | | 08.12.2015 | 09.08.2017 |
Aufgabenbeschreibung
A dark version of DMXControl, great for working in dark environments. Making it easier on the eye and the screen would be less of a distraction if the control booth is located in the middle of the audience.
|
|
2477 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Cues markieren in welchen der Cue Timing Editor aktiv i... | gering | Neu | | | | 16.05.2016 | 13.07.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre hier von Vorteil, wenn die betreffende Szene entsprechend gekennzeichnet wird, dass für diese der Cue Timing Editor aktiv ist. Ggf. kann dieses durch Einfügen einer zusätzlichen Spalte erfolgen, wo dieser analog zu den Spalten “Cue active”, “Autoprepare” und “Take fades” aktiviert und deaktiviert werden kann. Hierbei wird der Haken automatisch gesetzt, sobald man in den Cue Timing Editor Werte eingetragen und dieses geschlossen hat.
Folgendes wurde behoben: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wird im Cue Timing Editor für eine Cue eine Fade- und / oder eine Delay-Zeit eingetragen, können diese Werte fortan nur noch dort geändert werden. Ändert man nachträglich die Werte direkt in den betreffenden Spalten in der Cuelist, haben die Werte vom Cue Timing Editor weiterhin bestand.
Es fehlt hier die Möglichkeit, den Cue Timing Editor zu deaktivieren oder zurückzusetzen, zum Beispiel einfach durch löschen aller Einträge in den Feldern.
Aktuell können die Werte vom Cue Timing Editor nur durch das Ersetzen der komplett neu erstellten Szene zurückzusetzen werden. Die Cue nur im Programmer zu editieren reicht nicht aus.
|
|
2488 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Tab-Index / Tabulatorsteuerung für Property-Grid | gering | Neu | | | | 03.06.2016 | 03.06.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Hat man in ein Feld im Property-Grid geklickt, um einen Wert einzutragen, sollte beim Betätigen der Tab-Taste der Cursor direkt in das darunterliegende Feld springen und ggf. sogar direkt den Eintrag aus dem Feld auswählen. Hat ein Feld mehrere, durch ein Semikolon getrennte werde, so werden diese jeweils einzeln von links nach rechts durchgeschaltet (als ob es einzelne / getrennte Felder wären) und ebenfalls direkt zum Überschreiben ausgewählt. Durch drücken der Kombination Umschalt + Tab springt der Cursor ins vorherige Feld.
Beispiel der Tab-Reihenfolge für einen LED-PAR entsprechend des Aufbaus im Property-Grid: DIMMER > STROBE > COLOR (rot) > COLOR (grün) > COLOR (blau) > DIMMER
Aktuell ist es so, dass der Cursor quasi eine Kreis dreht: Wert > Dropdown-Pfeil für Schiebebalken > Umschaltmenü Values, Group Handlung, Registerkarte Properties > Wert
|
|
2502 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Tastatur Input | gering | Neu | | | | 30.06.2016 | 30.06.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Hallo, Ich würde mir wünsche das sich in zukünftigen Versionen Softdesk-Buttons mit Tasten der Tastatur Verknüpfen lassen z.b. in den Properties oder über das InputAssignment
VG Philipp
|
|
2546 | |
GUI | Fehlerbericht | mittel | Bei Projektübergabe an anderen Rechner werden die Input... | gering | Neu | | | | 20.08.2016 | 21.02.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Hallo, bei Projektübergabe an anderen Rechner werden die Input Assignments nicht mit übernommen. Ich speichere ein Projekt kopiere es auf einen anderen Rechner, öffne es dort wieder und die Input Assignments sind nicht mehr vorhanden.
|
|
2723 | |
GUI | Wunsch / Idee | mittel | Variablen für den Programmer | gering | Neu | | | | 13.03.2017 | 13.03.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Wie der Titel bereits sagt wünsche ich mir Variablen für den Programmer. Dann könnte man einfach bei Effekten statt einer Zahl bei, z.B. Hz die Variable eintragen und könnte dann über den Softdesk den ihr ja überarbeiten wollt die Variable ändern
|
|
2833 | |
GUI | Fehlerbericht | mittel | Cuelists und Devices werden aus GUI entfernt | normal | Benötigt Tests | | | | 27.05.2017 | 28.06.2017 |
Aufgabenbeschreibung
In bis dato noch nicht nachvollziehbaren Situationen werden beim Anwählen von Cuelists und Devices aus der GUI gelöscht.
Ein vollständiges Speichern des Projekts ist möglich. Nach dem Neuladen des Projects sind die Cuelists und Devices wieder da.
|
|
2897 | |
GUI | Fehlerbericht | mittel | Falsche Umrechnung im benutzerdefinierten Wertebereich ... | hoch | Nicht Reproduzierbar | Arne Lüdtke | | | 10.08.2017 | 03.09.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Möchte ich im Wertebereich 0 ... 100 die Farbe weiß einstellen, rechnet die GUI die Werte effektiv gesehen schon bei der Eingabe falsch um und es kommt ein grau heraus (siehe Bild 1). Beim Drücken der Enter-Taste kommt dann auch “die zahlenmäßige Bestätigung” (Bild 2).
|
|
2913 | |
GUI | Fehlerbericht | mittel | Name der Gerätegruppe in Neue Geräte Fehlt | normal | Unbestätigt | Patrick Grote | | | 01.09.2017 | 01.09.2017 |
Aufgabenbeschreibung
In dem Fenster zum Hinzufügen von Geräten gibt es ein Dropdown wo die Geräte direkt einer neuen oder existierenden Gruppe
|
|
2915 | |
GUI | Fehlerbericht | mittel | Falsche Farben in TreeViews und Numeric Feldern | hoch | Unbestätigt | Patrick Grote | | | 01.09.2017 | 01.09.2017 |
Aufgabenbeschreibung
In besagtem “Add Device” Window passen die Farben nicht. Es sieht so aus als ob Eingabefelder deaktiviert sind, obwohl das nicht der Fall ist.
|
|
2942 | |
GUI | ToDo | mittel | Oberfläche für Textskalierung unter Windows 10 optimier... | normal | Unbestätigt | | | | 06.10.2017 | 06.10.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Wird die Skalierung von Texten unter Windows 10 aktiviert, verliert der Text der GUI an Schärfe. Ein Beispiel ist im Anhang beigefügt. Die Fenstertitel werden von Windows gesteuert und haben daher eine klare Schrift, während die eigentlichen Inhalt von DMXControl 3 selbst angesprochen und daher nicht skaliert werden.
Das Thema Skalierung kommt immer dann zum Tragen, wenn hochauflösende Displays zum Einsatz kommen, wie im vorliegenden Fall eine native Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln.
|
|
3003 | |
GUI | ToDo | mittel | Parameter komplett implementieren | normal | Unbestätigt | | 3.2 | | 03.01.2018 | 07.02.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Parameter wie {SpeedMaster 1} oder {PlaybackMaster} unterstützen im moment nur # und |. Außerdem können sie nicht mit Statischen werten kombiniert werden
|
|
3051 | |
GUI | Fehlerbericht | mittel | Unhandled Exception: Das interne Array kann nicht mehr ... | normal | Unbestätigt | | | | 21.04.2018 | 22.04.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Übersteigt das Input Assignment eine bistimmte Anzahl von Verknüpfungen, lässt sich dieses in Folge der oben genannten Fehlermeldung in der GUI nicht mehr bearbeiten. Erst wenn die Anzahl durch Löschen von verknüpften Buttons oder von gesteuerten Cuelists unter die “Grenze” reduziert wurde, ist wieder eine Bearbeitung möglich. Die zugehörigen Logs sind im Anhang beigefügt.
|
|
353 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Presets, mehrere Presets gleichzeitig auf eine Auswahl ... | gering | Zugeteilt | Dennis | | | 05.05.2011 | 27.11.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Man hat 3 Presets erstellt, für Focus, Color und Intensity. Will diese nun auf eine Auswahl anwenden. Nun muss man alle 3 Presets der Reihe nach rüberziehen. Mehrfachselektionen sollten in der Presetliste möglich sein.
|
|
424 | |
GUI | Fehlerbericht | niedrig | ManualBeat wird nicht mit Server synchronisiert | gering | Neu | | TBD (UIS) | | 31.05.2011 | 06.05.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Nach GUI Neustart laufen die mit einem Beat gekoppelten Szenen zwar weiter mit dem eingestellen Beat, die anzeige wird aber nicht in das Panel ‘Manual Beat’ übernommen
|
|
464 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Gruppen-Farbverarbeitung bei normalen PAR-Kannen | gering | Neu | | TBD (UIS) | | 18.06.2011 | 23.07.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Vorraussetzung: Mehrere normale PAR-Kannen Idee: Den PAR-Kannen wird ihre jeweilige Farbe zugewiesen(Farbfilter). Beliebig viele PAR’s kann man in eine Gruppe gruppieren welche die Funktion “Alls einzelnes Gerät behandeln” erhält. Wählt der User jetzt z.B. mit dem Colorpicker ROT gehen nur die Roten PAR Kannen an. Mischfarben sollten genauso möglich sein.
|
|
483 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Presets, Deviceaufzählung nach ID sortieren | gering | Neu | | TBD (UIS) | | 19.06.2011 | 26.06.2016 |
Aufgabenbeschreibung
In der Presetliste gibt es die Spalte Devices Diese zeigt die Geräte in der Reihenfolge ihrere Selektion an:
Selektierung Device ID 2 Selektierung Device ID 1
angezeigt wird auch diese Reihenfolge. Damit sinkt der Informationsgehalt dieser Spalte gegen 0:
10 Devices ID 1 - 10 Selektiert wird 9, 1, ... 10 Angezeigt wird 9 - 10, statt 1 - 10
Klar daraus is immernoch nicht zu ersehen, welche Devices nun tatsächlich drin sind. Zwischen 1 und 10 können ja auch welche fehlen, dafür muss man dieses dann im Programmer öffnen, aber so wie es jetzt ist, ist die Spalte meiner Meinung nach vollkommen nutzlos.
|
|
514 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Fade Zeiten für Hightlight usw. | gering | Neu | | TBD (UIS) | | 26.06.2011 | 04.07.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Es sollte die Möglichkeit geben Fadezeiten für Aktionen wie Hightlight, Edit in Programmer, Preset Doppelklick usw. zu setzen.
|
|
591 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Selektionstasten | gering | Zugeteilt | Patrick Grote | TBD (UIS) | | 10.09.2011 | 08.03.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Ich würde mir 2 Tasten wünschen, die folgendes machen
1) alle Geräte, die zuletzt angewählt waren wieder anwählen 2) alle Geräte, die im Programmer einen Dimmer > 0 haben anwählen
|
|
593 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Geräte für Records sperren | gering | Zugeteilt | Arne Lüdtke | | | 11.09.2011 | 02.10.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, einzelne Geräte für Records zu sperren, soll heißen, egal welchen Wert diese haben, oder ob die verändert werden, sie werden nicht gespeichert.
z.B. für Saallicht, Arbeitslicht, Umgangslicht.
|
|
594 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Gerät nur von einem Control veränderbar | gering | Neu | | | | 11.09.2011 | 11.09.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe einzustellen, dass ein Gerät nur von einem Control (z.B. Submaster) verändert werden kann.
z.B. Umgangslicht befindet sich in einem Submaster. Ich kann noch so viel Mist eingeben und verändern, oder beim Prgrammieren ist mir ein Fehler unterlaufen, dem Gerät passiert trotzdem nichts. Nur dieser Sub kontrolliert das Gerät.
|
|
596 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Cuelist, Cues als Tabelle anzeigen | gering | Zugeteilt | | | | 11.09.2011 | 14.10.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre schön, wenn es zusätzlich zur Cuelist eine Ansicht gäbe, die die Inhalte der Cues als Tabelle anzeigt. Zeilen: Geräte, Spalten: Cues Sind im Live View keine Geräte selektiert werden alle Geräte angezeigt, sind welche selektiert, werden nur diese angezeigt. Das gleiche gilt für Cues. Sind keine Cues markiert werden alle angezeigt, sind einer oder mehrere selektiert werden nur diese angezeigt.
Dadurch sieht man sehr schnell, in welchem Cue welches Gerät auf welchen Wert gesetzt wird. Sonst müsste man sich jedes Cue nacheinander im Programmer anzeigen lassen.
|
|
597 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Cuelist, Trackingmode für Update wählen | gering | Zugeteilt | Arne Lüdtke | | | 11.09.2011 | 11.09.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Wenn ich einen Kreis in einem Cue ändere, wäre es schön, angeben zu können, ob
a) die Änderung ab hier gilt ⇒ neue Wert wird in diesem Cue gespeichert und die Info weiter getrackt b) die Änderung nur in diesem Cue ⇒ der neue Wert wird in diesem Cue gespeichert, in dem darauffolgenden wird der ursprüngliche Wert eingetragen (Cue only) c) die Quelle ändern. ⇒ Das Cue, in dem der Kreis ursprünglich auf den wert gesetzt wurde, wird geändert.
|
|
598 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Remainder Dim (Rem Dim) | gering | Neu | | | | 11.09.2011 | 11.09.2011 |
Aufgabenbeschreibung
Wie der Name schon sagt bezieht sich diese Funktion auf den Dimmer
Bespiel:
Kreise 1-5 auf 70% Kreise 6-9 auf 0%
<Rem Dim> <1> <ENTER> setzt alle Kreise außer 1 auf 0% und behält die 70% von Kreis 1 bei. <Rem Dim> <ENTER> setzt alle Kreise wirder auf den ursprünglichen Wert
<Rem Dim> <6> <ENTER> 6 war ja auf 0%, wird auf 100% gesetzt (also eigentlich die Highlight Funktion) und alle anderen auf 0% <Rem Dim> <ENTER> s.o.
|
|
599 | |
GUI | Wunsch / Idee | niedrig | Park | gering | Zugeteilt | Arne Lüdtke | 3.2 | | 11.09.2011 | 19.11.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Die DMX Werte eines geparkten Geräts werden eingefroren. Erst wenn es wieder ausgeparkt ist werden aktuelle Werte übernommen und ausgegeben.
Diskussion zu diesem Punkt hier: https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/11895-2016-06-29-entwicklermeeting
Wichtig: Effekte müssen weiterlaufen, Neue Effekte und Programmierung wird nicht auf Geräte übertragen
|