Bugtracker DMXControl 3

Bugtracker für DMXControl 3

Herzlich willkommen im Bugtracker für DMXControl 3. Hier können Sie alle Fehler in DMXControl 3 melden oder Wünsche für neue Features äußern. Dieser Bugtracker ist jedoch nicht der richtige Ort für allgemeine Probleme zur Bedienung oder bei fehlerhaften DDFs. Dafür benutzen Sie bitte das DMXControl Forum.

Bevor Sie einen Fehler melden, prüfen Sie bitte ob Sie mit der aktuellsten Version arbeiten und schauen bitte nach, ob dieser Fehler bereits gemeldet wurde. Im Sinne einer schnellen Fehlerbehebung geben Sie bitte unbedingt eine E-Mail-Adresse für Rückfragen an und fügen alle eventuell angezeigten Fehlermeldungen bitte möglichst vollständig dem Report hinzu (z.B. mit Screenshot). In DMXControl 3 gibt es eine Export-Funktion für alle erforderlichen Log Files. Sie ist im Hauptmenu unter “Help” → “Export Logs” zu finden.

Wenn Sie häufiger Fehler melden und über behobene Fehler informiert werden möchten, lohnt sich auch eine Registrierung. Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) werden von uns ausschließlich zur Kommunikation zwecks Rückfragen bei Problemen der Fehler-Reproduktion und Fehlerbereinugung in unseren Projekten verwendet.

Vielen Dank für ihre Mitarbeit!
Ihr DMXControl Projects e.V. Team

IDProgressCategoryTask TypeSeveritySummaryStatusReported InDue In VersionOpenedLast Edited
 4991 
100%
StageViewFehlerberichtLow Bei Meheren markierten Generic RGB Devices keine Anzeig ...Closed3.3 Beta x27.12.202205.01.2023 Task Description

Bei meheren markierten Generic RGB Devices keine Anzeige der Properties möglich.
Ich habe 150 Generic RGB Devices in der Stage View angelegt und wollte diese zusammen in der Stage View bearbeiten.
Rechter Maus klick und in dem Fenster auf Properties geklickt. Es wird dann kein Properties Fenster angezeigt.
Auch nicht über den Projekt Exporer.
Sobald 2 markiert sind geht es nicht mehr.
Bei einemn einzelnen Device funktioniert es.
Probiert habe ich es mit dem 8 und 16 Bit Device bei beiden das selbe Ergebnis.

Ich habe das dann noch mit dem Device meiner Scanner Probiert hiermit geht es.

Version 3.3 Beta5
Das Projekt wurde neu in der Version angelegt.

 4824 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Geänderter Name einer Power Sorces erst nach Neuladen d ...Closed3.3 Beta x14.04.202218.01.2023 Task Description

Als Ergänzung zu dem geschlossenen Ticket  FS#3924 , dass die Power Sources nicht in Ordnern ablegt werden bzw. nach refresh wieder auf der obersten Ebene liegen. Funktioniert jetzt soweit auch wie beschrieben.

Man kann diese auch umbenennen. Macht man dies, wird das Power Source mit dem geänderten Namen wieder auf der obersten Ebene angezeigt. Nach dem Umbenennen wird auch der neue Name nicht angezeigt. Erst nach speichern und neu Laden, bleiben die Sources an der richtigen Stelle.

 4764 
100%
InputAssignmentFehlerberichtMedium Positionen von Buttons und Slidern werden übereinander  ...Closed3.3 Alpha x06.02.202218.01.2023 Task Description

Seit der Alpha 8 gab es Probleme mit der Darstellung den Elementen im Input Assignment. Die Elemente wurden übereinander dargestellt. Dies war im Ticket  FS#4700  behandelt worden. Dies Ticket wurde geschlossen. Es sollte ein neues Ticket erstellt werden,
was ich hiermit mache.

In der Alpha 9 gibt es aber noch das Problem, das nur noch die Slider und Button nach dem Speichern und neu laden des Projetes
im Input Assignment übereinander angezeigt werden. Die ist so wenn ein Projekt aud der 3.3.2 geladem wird und auch wenn das Projekt
mit der 3.3 Alpha 9 erstellt wurde.

Bilder davon habe ich angehängt und ein Projekt zum testen auch.

 4741 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Problem beim Speichern in der Alpha 9 Closed3.3 Alpha x24.01.202226.01.2022 Task Description

Nachdem ich mein Projekt aus der 3.2.3 importiert hatte und es in der 3.3 Alpha 9 speichern wollte kommt eine Fehlermeldung.
Bild der Fehlermeldung und Log Files sind angehängt.

 4733 
100%
DMX PluginFehlerberichtMedium Nodle U1 und R4S werden beim beenden vom Programm nicht ...Closed3.3 Alpha x20.01.202220.01.2022 Task Description

Beim testen mit der 3.3 Alpha 8 ist mir aufgefallen das wenn das Programm beendet wird, das Nodle U1 nicht “abgeschaltet” wird.
Die LED leuchtet weiter.
In der Beta-Tester-Runde gestern hat LightningBrothers das mit dem R4S ausprobiert, hier das gleiche

In der Alpha 8 wurde ja etwas an der Interface Geschichte geändert ( man musste die Interface neu einrichten )
hat sich bei dem Umbau eventuell noch ein Fehler eingeschlichen ?

In der 3.2.3 wird das Interface einwandfrei “abgeschaltet”

Gruss Steff

 4700 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Nach Installation der Alpha 8 sind die Elemente im Inpu ...Closed3.3 Alpha x3.307.01.202207.01.2023 Task Description

Hallo
als ich die 3.3 Alpha 8 installiert habe und mein Projekt geöffnet habe, sind die Elemente im Input Assignment alle übereinander angeordnet.
Auch wird die eingestellte Position und der Zoom nicht übernommen.
Stelle ich hier was ein und schließe das Connectionset und öffne es wieder sieht es wieder wie vorher aus.

 4676 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Highlight Funktion Node Ausgang geht nicht bei import v ...Closed3.3 Alpha x3.323.12.202125.01.2022 Task Description

ich bin da immer mal wieder am Testen mit der 3.3 Alpha 7.
Da ist mir gestern aufgefallen das das Highlight Node nicht ganz funktioniert.
Ich habe mein “großes” Projekt Importiert und geladen. ist mit der 3.2.2 erszellt worden.
Im Projekt habe ich eine Signal Lamp am Ausgang vom Highlight Node.
Betätige ich nun meinen Button über ein T-Flip Flop am Eingang des Highlight Node.
Highlight funktioniert aber am Ausgang wird immer noch False ausgegeben.
Also funktioniert meine Signal Lamp nicht.
Tausche ich dann im Input Assigment das Node aus, funktioniert es wieder.

Gleiche Konstellation habe ich auch bei Freeze und Blackout gebaut, hiermit funktioniert alles.
Ich habe das zum Test in einem kleinem Projekt zusammen gebastelt,
Auch hier tritt das auf. Ist im Anhang.

 4624 
100%
InputAssignmentFehlerberichtLow SpeedMaster Sekunden Eingang reagiert >60s sprunghaft Closed3.3 Alpha x04.10.202123.10.2021 Task Description

Was mir nur in der Alpha 6 aufgefallen ist, das der Sekunden-Eingang ruckelig funktioniert.
Im Bereich bis zu ca 60 Sekunden sieht alles noch in Ordnung aus, (Suekunden Eingang entspricht Sekunden Ausgang)
Oberhalb springt der Wert und man erreicht nicht den bzw. nur schwer den Endwert. (Ist in der 3.2.2 anders)
Bilder hiervon habe ich angehängt.
Sowie ein Test Projekt und Logfiles (ganz Minimal) und das Problem tritt auch hier auf.

 4616 
100%
InputAssignmentWunsch / IdeeLow SpeedMaster Node um einen Rule of Three erweitern Closed3.3 Alpha x28.09.202108.03.2022 Task Description

SpeedMaster Node um einen Rule of Three erweitern.
Dies wie beim ParameterMaster, der Wert des Fader Value 0 - 1 wird in zb. 2 - 200 Sekunden (milisekunden) “umgewandelt”.
Dann brauch man auch hier nicht noch Math Nodes vorschalten um die gewünschten Werte zu bekommen.

 4562 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow SpeedMaster Eingänge sind vertauscht Closed3.2.23.326.05.202129.12.2022 Task Description

Wenn ich am Sekunden Eingang (s) zb eine 100 reingebe kommt am Sekunden Ausgang (s) nur 0.1 raus.
Gebe ich aber am Milisekunden Eingang (ms) eine 100 rein hommt am Sekunden Ausgang (s) auch die 100 raus.

Hier sieht es so aus, das die Eingänge bzw die Bezeichnung vertauscht sind.
Dies ist in der Version 3.22 sowie in der 3.3 Alpha so.

 4485 
100%
InputAssignmentFehlerberichtLow Werte der Nodes werden im Input assignment nicht aktual ...Closed3.3 Alpha x14.04.202129.05.2021 Task Description

Fehlerbeschreibung

Wie besprochen hier die Infos: ädere ich im Softdesk den Wert eines Sliders wird diese Änderung außen an den Nodes im Input assignment nicht verändert bzw aktualisiert. Öffnet man über Propertys den Node dort steht der richtige Wert. Der Node funktioniert so.
Man kann halt sio nicht Testen.

Version 3.3 Alpha 2

 4483 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Inhalt von Cueliste aus Projekt der 3.2.2 wird nicht an ...Closed3.3 Alpha x14.04.202118.01.2022 Task Description

Fehlerbeschreibung

Beim Testen der 3.3 Alpha 2 ist mir aufgefallen das Inhalte von einigen Cuelisten aus einem Projekt was mit der 3.2.2 etrstellt wurde nicht angezeigt werden.
Der Inhalt kann deswegen auch nicht in den Programmer geladen und Editiert werden.
Wie im Betatester Livechat besprochen und gezeigt.

Log Bilder und Projekt sind angehängt.

 4433 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Eigene Gruppen Image Bilder werden nicht in der Projekt ...Closed3.2.23.302.04.202126.11.2021 Task Description

Es wurde geschrieben:
Mam braucht immer nur das Projekt-Zip mitnehmen. In diesem PC ist alles enthalten, was man zum Ausführen dieses Projekts auf einem anderen PC braucht. Und da musst du dir auch keine Gedanken machen, dass auf dem anderen PC vielleicht das gleiche Gerät mit einem anders gebauten DDF vorhanden ist. Das Projekt lädt exakt so, wie du es für dich eingerichtet hast.

Ich habe mir kleine 128×128 .png Bildchen erstellt zur Kennzeichnung meiner Gerätegruppen. Im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\DMXControl3\Kernel\LibDevices\Images abgelegt.
Dann unter Geräte Gruppe, Properties und dann dort unter Image eingefügt.
Diese werden aber leider nicht mit in der Zip Datei gespeichert.
Man hat also doch nicht alles Dabei was man für das komplette Projekt benötigt.
Wäre schön wenn das noch hinzugefügt werdn könnte.

Im Forum angesprochen
https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/15906-eurolite-tmh-60-fehler-oder-nur-bei-mir/&postID=134210#post134210

 4429 
100%
GUI & ServerFehlerberichtHigh Layout Laden funktioniert irgendwie nicht so richtig Closed3.2.231.03.202102.12.2021 Task Description

Ich habe ein Layout was ich zum Konfigurieren Verwende und habe das auch gespeichert unter dem Namen Programmieren.
Das kann ich auch immer wieder so Laden.
Bild Layout Programmierung

Ich habe dann mal das Fenster leer gemacht und mir dann ein Layout zusammengebaut für Show.
Dies so genannt abgespeichert.
Oben die Stage View und unten der Softdesk. rechts noch das Device Control.
Bild Layout Show wie eingestellt

Wenn ich das wieder Lade sehe ich nur das Device Control auf ganzer Breite.
Layout Show nach Laden.

Projekt, Log und Bilder von den Ansichten sind im Anhang.
Ich hoffe das ist das richtige Log für euch.

https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/15922-layout-laden-funktioniert-irgendwie-nicht-so-richtig/

 4428 
100%
GUI & ServerFehlerberichtLow Cuelist Node behält Zuordnung zu Cuelist, trotz Namensä ...Closed3.2.231.03.202106.01.2023 Task Description

Verwende ich einen Cuelist Node und verknüpfe ich diese mit einer Cueliste ist soweit alles in Ordnung.
Softbutton Drücken und Cuelist startet.
Verwende ich im Node die Einstellung ID, gibt es da auch weiter noch kein Problem.
Wird aber die Einstellung Name Verwendet, gibt es folgendes Verhalten.
Ändert man dann Nachträglich den Namen der Cueliste läuft so erst mal alles ohne Probleme.
Wird das Programm dann aber beendet und man speichert ab, Funktioniert der Cuelist Node nach dem Neustart und neu Laden des Projekts nicht Mehr so wie er soll.
Im Node wird der alte Name angezeigt den es ja nicht mehr gibt.

4626
90%
GUI & ServerFehlerberichtMediumColor Chaser funktioniert nicht ohne weiteres in der Al...Benötigt Tests3.3 Alpha x08.10.202103.03.2022 Task Description

ich probier gerade noch mit der Alpha 6
Hier ist ja beim Color Chaser der Blend Mode hinzugekommen.
Da der Blend Mode in der 3.2.2 noch nicht vorhanden war, wird der Multiply Mode eingestellt.
Damit funktionieren die Cuelists aber nicht. Das sehr ist ungünstig.

Welcher Mode würde dem Blendverhalten aus der 3.2.2 entsprechen ?
Dieser Mode sollte beim Importieren eines Projektes aus der 3.2.2 Version als Default Mode dann eingestellt und verwendet werden.
Damit die Cuelisten nach dem Import. bzw übertragen in der 3.3.0 Version auch so funktionieren ohne groß was an dem Projekt einstellen zu müssen.

Ich hab da mal ein Testprojekt angehängt.
Mit Endung .Zip zum Test in der 3.2.2
Mit Endung .dmz zum Test in der 3.3.0 Alpha 6
Bilder hiervon sind auch angehängt

5028
0%
GUI & ServerFehlerberichtMediumFehlermeldung bei beenden seit der 3.3 Beta 6 Neu3.3 Beta x09.02.202309.02.2023 Task Description

Hallo,
Seit dem ich die 3.3 Beta 6 istalliert habe bekomme ich manchmal beim beeden des Programms ein Fehlermeldung.
Habe ich sonst noch nicht gehabt. Passiert bei alten und bei mit der Beta 6 angelegten Prpjekten.

Unfortunately there was an Error in the Cleanup. Kill GUI on next Close Attempt?
<Ja> <Nein> (Ich habe die GUI eigendlich in Englisch eingestellt)
Bild davon ist im Anhang.

Logfile ist auch im Anhang.

Gruss Steff

5002
0%
GUIWunsch / IdeeLowTheme mit im Layout speichernNeu3.2.331.12.202231.12.2022 Task Description

Es wäre ganz schön wenn man entscheiden könnte ob das Theme mit im Layout abgespeichert werden soll.

Hintergrund wäre, das man zum Beispiel für ein Layout zum Programmieren das Standart (Hell) Theme verwendet.
Für die Show wäre dann dass Dark Theme besser.

Mann könnte dann mit umschalten der Layouts auch automatisch die Themes passend speichern und verwenden.

Man müsste dann nicht beides getrennt einstellen wenn man das anpassen möchte.

4992
0%
StageViewWunsch / IdeeLowMatrix Effect Color Scroll Breite einstellbar machenNeu3.3 Beta x27.12.202227.12.2022 Task Description

Matrix Effect Color Scroll Breite einstellbar machen

Wie ich es gesehenn habe ist die Breite des Color Scroll Effects auf 2 Pixel festgelegt.
Für meine relativ kleine Matrix (10×15 Pixel) würde ich mir manchmal eher 1 Pixel wünschen.
Oder auch mal mehr.
Auch für eine größere Matrix wäre eine größer anzahl von Pixeln da sicher auch nicht schlecht.
Eventuell auch die Möglichkeit das in der Cuelist mit einem ParameterMaster einzustellen.

4951
0%
InputAssignmentWunsch / IdeeLowFür das Warning-Feature einen Knoten ins Input Input As...Neu3.3 Beta x07.11.202207.11.2022 Task Description

Hallo,
im Live Stream am 07.11.2022 wurde für die 3.3.0 das neue Warning Featur vorgestrellt, mit dem angezeigt werden kann warum DMXC keine Ausgabe macht.

Hier für, sagte Arne, gibt es keine Knoten im Input Assignment.

Es wäre sinnvoll einen hierfür einzubauen um die dort angezeiten Warnungen gesamt oder auch einzeln auf Anzeigen öder ähnliches
im Softdesk zum schalten.

Gruss Steff

4823
0%
InputAssignmentWunsch / IdeeLowNeuen Delay Node erweitern Neu3.3 Beta x14.04.202201.01.2023 Task Description

Hallo,
Meine Idee bzw. Wunsch wäre, die Timer Werte (Timer 1 und Timer 2) des neuen Delay Nodes aus Ticket  FS#3902  von außen zugänglich zu machen, (Input und Output) Dann könnte man die Werte über Slider, DMX In usw verändern bzw anpassen, könnte diese zur Anzeige ausgeben und wäre noch flexibler.

Gruß Steff

4739
0%
SoftdeskFehlerberichtLowSlider werden in der Alpha 9 farblich falsch dargestell...Neu3.3 Alpha x23.01.202223.02.2023 Task Description

Ich habe die 3.3 Alpha 9 installiert und mein Projekt aus der 3.2.3 neu rübergeholt.
Dabei ist mir aufgefallen das die Silder farblich nicht mehr richtig angezeigt werden.
Bilder vom Softdesk aus der 3.3 Alpha 8 und Alpha 9 sowie das Projekt habe ich angehängt.

Gruss Steff

4581
0%
GUI & ServerWunsch / IdeeLowAnzeige der Werte eines SlidersNeu3.2.230.06.202130.06.2021 Task Description

Ich verwende DMXC 3.2.2 und habe oben schmale Slider die um 90 Grad rotiert sind.
Die Werte auf den Slidern werden aber leider auf die unrotierte Breite bezogen angezeigt.
Wie auf dem angehänten Foto zu sehen ist. Dieses ist aus meinem größerem Projekt.
Das angehängte Projekt ist nur zum Zeigen.
Die angezeigten Werte könnten für die Senrechten Slider (0 Grad Rotation) Hochkant angezeigt werden.
Bei Rotation könnten die Werte dann mit rotieren.

Es wäre hier schön wenn man die Anzeige der Werte abschalten könnte.

4486
0%
GUI & ServerFehlerberichtLowEs wird beim ändern des Styles von mehreren markierten ...Neu3.2.214.04.202115.04.2021 Task Description

Fehlerbeschreibung

Es wird beim ändern des Styles von mehreren markierten Buttons oder Slidern im Softdesk immer der letzt markierte geändert geändert
Wie im Betatester LiveChat gezeigt
Getestet an der 3.3 Alpha 2 und 3.2.2

4432
0%
InputAssignmentFehlerberichtLowParameter Master Node wird beim Start nicht aktualisier...Neu3.2.202.04.202116.06.2021 Task Description

Ich habe das Problem das wenn ich DMXC 3 starte, werden die von mir verwendeten ParameterMaster Nodes nicht aktualisiert.
Erst wenn ich den mit dem ParameterMaster verkmnüpften Regler am DMX Multiplexer Pult einmal bewege wird der Wert geändert und übernommen. Davon habe ich aber über 60 Stück

Das wäre das selbe Problem was ich mit der 2er habe. Als Workaround schalte ich vorher den DMX Multiplexer aus und erst wenn das Programm läuft wird der wieder eingeschaltet.

Funktioniert mit der 3er auch, aber leider nicht immer.

Bilder
Davon sind angehängt.

Wurde im Forum beschrieben.
https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/15927-parameter-node-wird-beim-start-nicht-aktualisiert/

4405
0%
SoftdeskFehlerberichtMediumSlider mit Maus Scrollrad bedienen geht nicht.Neu3.2.215.03.202115.03.2021 Task Description

Ich kann auf einen Slider klicken und diesen dann durch bewegen der Maus im Wert verändern, funktioniert auch einwandfrei.
Man kann aber auch mit der Maus auf den Slider gehen und dann mit dem Scrollrad den Wert verändern.
Der Slider verändert sich, aber die Änderung wird nicht im Input Assignment übergeben.

Wurde hier auch schon mal besprochen:
https://forum.dmxcontrol-projects.org/index.php?thread/15884-slider/

Showing tasks 1 - 26 of 26 Page 1 of 1

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing