|
2579 | API / Server | [DISKUSSION] Unter welcher Lizenz veröffentlichen wir d... | Hilfe / Support | niedrig | |
0.5 (Live Database) | gering | Auf User warten | | Moritz | 14.09.2016 | 14.09.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Welche Lizenzen für API, Servercode und Webapp Code?
Vorschläge Moritz: Servercode (php) - closed Source API: Spezifikation auf jeden Fall Öffentlich WebApp: kann gerne Open Source gehen C# Lib: ???
Frage dann welche konkrete Open SOurce Lizenz?
Lizenzen für die DDFs selbst?
Eigentlich sollte man die DDFs auch unter einer Lizens veröffentlichen. Eventuell muss der User das beim Upload auch per Häckchen bestätigen, dass er diese Lizenz einräumt. Idee: ein passendes von den Creative Common Lizensen (z.B. CC-BY-NC)
|
|
2580 | API / Server | XML Schema erstellen für das DDF Format | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | gering | Auf User warten | | Moritz | 14.09.2016 | 13.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
XML Schema erstellen für das DDF Format
Status: XML Schema angefangen
|
|
2584 | API / Server | Farbnamen/Gobo Repository für DDF Creator | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | gering | Neu | Moritz | Moritz | 14.09.2016 | 14.09.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Farbnamen/Gobo Repository für DDF Creator
|
|
2586 | API / Server | erweiterte Suchfunktionen | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | gering | Auf User warten | | Moritz | 14.09.2016 | 14.09.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Filter/Suche nach Gerätetyp scanner/movinghead/spot/Matrix erweiterete Suchfunktion (Kanalzahl Geräteeigenschaften)
|
|
2653 | API / Server | Hersteller mit Logo Anzeigen | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | normal | Zugeteilt | Moritz | Moritz | 10.01.2017 | 12.01.2017 |
Aufgabenbeschreibung
Logo der Hersteller speichern. Kann neben/statt des Herstellernamens angezeigt werden.
Rechtliche Frage: Darf man die Logos einfach nehmen?
|
|
3020 | API / Server | Bewerten des eigenen DDFs verbieten | Fehlerbericht | niedrig | |
| hoch | Unbestätigt | | Patrick Grote | 30.01.2018 | 30.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Es macht keinen sinn, das der Uploader sein eigenes DDF Bewertet
|
|
3021 | API / Server | Erweiterte Suche mit Filtern | Wunsch / Idee | niedrig | |
| hoch | Unbestätigt | | Patrick Grote | 30.01.2018 | 30.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Filter wie DMXC-Version Autor, hersteller usw.
|
|
3024 | API / Server | Gerät sperren können | Wunsch / Idee | niedrig | |
0.5.x (Live Database) | normal | Zugeteilt | Moritz | Moritz | 31.01.2018 | 31.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Im Admin Interface ein Gerät sperren (=DDF Upload verbieten) und entsperren können.
|
|
2575 | C# Lib | Filter implementieren | ToDo | niedrig | |
| gering | Zugeteilt | Samuel Hufen | Samuel Hufen | 12.09.2016 | 12.09.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Implementieren der verschiedenen Filter für API-Anfragen
- DDF-Version - Vendor etc.
|
|
2752 | Webapp | Übersetzung, deutsch + englisch | ToDo | mittel | |
0.5.x (Live Database) | normal | Zugeteilt | Moritz | Moritz | 19.03.2017 | 31.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
WebApp internationalisieren. Deutsche + Englische Version.
Problem: Warten bis Angular auch im Code übersetzten kann https://github.com/angular/angular/issues/11405 https://github.com/angular/angular/issues/9104
Feature geplant für Angular 4.1 oder 4.2 (April/Mai 2017)
Status: Templates sind übersetzt. Für Texte in Code auf Angular Feature warten.
|
|
2805 | Webapp | Deutsch in DDFs erkennen und verbieten | Wunsch / Idee | mittel | |
1.x | normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 23.04.2017 | 22.06.2017 |
Aufgabenbeschreibung
90% alled DDFs im Forum sind in Deutsch, Meistens ist das sehr gut am Collorwheel zu erkennen, denn die Farbnamen sind dort meist deutsch.
Wir haben uns aber darauf geeinigt, das DDFs in Englisch gehalten werden sollen.
Ich würde nach den Standartfarben Rot Grün Gruen Blau Gelb Pink Türkise Tuerkise usw suchen und dann den Upload verbieten
|
|
2556 | Webapp | Breadcrumb Navigation | Wunsch / Idee | niedrig | |
0.5.x (Live Database) | gering | Zugeteilt | Moritz | Moritz | 09.09.2016 | 31.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Breadcrumb Navigation einbauen
|
|
2601 | Webapp | Übersicht aller DDFs | Wunsch / Idee | niedrig | |
| gering | Neu | | Joseph Noetzel | 27.09.2016 | 30.09.2016 |
Aufgabenbeschreibung
Eine Sortierte Liste aller DDFs in Kategorien wäre eine alternative Suchlösung.
|
|
2654 | Webapp | Weiterer Tab mit Herstellern | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 10.01.2017 | 10.01.2017 |
Aufgabenbeschreibung
ICh fänd noch einen weiteren Tab zwischen Gerätesuche und DDF hochladen gut, Der sollte Hersteller heisen, wenn ich mit der Maus drauf fahre klappen sich die Hersteller auf. ggf. mit Logo
Durch Klick auf den Hersteller komm ich auf eine Eigene seite, in der Alle DDFs für den Hersteller zu finden sind.
MfG Patrick
|
|
2655 | Webapp | Anzeigen von Gobos, Farben& Prismen | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | normal | Analysieren | Moritz | Patrick Grote | 11.01.2017 | 11.01.2017 |
Aufgabenbeschreibung
S.o. Ich würde noch diese genannten dinge anzeigen, alle Colorwheel 1: Colorwheel 2: Usw
|
|
2657 | Webapp | Anzeigen des Channelcounts | Wunsch / Idee | niedrig | |
1.x | hoch | Analysieren | Moritz | Patrick Grote | 11.01.2017 | 11.01.2017 |
Aufgabenbeschreibung
S.o.
In Details
|
|
2658 | Webapp | Mode-Auswahl in Detail-Ansicht | Wunsch / Idee | niedrig | |
0.5.x (Live Database) | normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 12.01.2017 | 31.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Ich fände es besser, wenn mann in der Detail-Ansicht ein Modus-Auswahl hätte, ähnlich wie bei Amazon, für verschiedene Farben des selben Artikels.(External Link)
Beispiel, sieh dir den ARRI L5-C an, von dem gibts jetzt 10 Modi in der Lib. Ich muss immer zurück gehen, wenn ich doch nen anderen Mode haben will, einfacher wäre es mit der Auswahlmöglichkeit direkt in der Detailansicht.
Ich meine Die Daten sind doch alle gleich, auser der XML-Quelltext, Mode und ggf. Author.
MfG Patrick
|
|
3007 | Webapp | Änderungsmöglichkeit für Geräte-Icon | Wunsch / Idee | niedrig | |
| normal | Unbestätigt | | Stefan Kistner | 12.01.2018 | 12.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Für den Admin-Bereich wäre unter der Rubrik Geräte noch die Funktion hilfreich, um das Icon / Vorschaubild der Geräte tauschen zu können. Zum Teil sind ja falsche Bilder hinterlegt oder sie liegen nur in einer geringen Auflösung vor.
|
|
3015 | Webapp | DDF Prüfen in DDF-Ansicht | Wunsch / Idee | niedrig | |
| normal | Unbestätigt | | Patrick Grote | 21.01.2018 | 21.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Bsp.: https://ddf.dmxcontrol.de/ddfs/876
Dort einen Dropdown ähnlich wie bei login einbauen, wo mann das DDF schnell Prüfen kann.
|
|
3018 | Webapp | Liste der letzten x hochgeladenen DDFs | Wunsch / Idee | niedrig | |
| gering | Zugeteilt | Moritz | Stefan Krupop | 30.01.2018 | 30.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Um sich schnell einen Überblick über die zuletzt hinzugefügten DDFs zu verschaffen, wäre eine chronologisch sortiere Liste der letzten x DDFs (bzw. Geräte) nützlich. Im einfachsten Fall ist x festgelegt (z.B. 20?), sonst wäre “einstellbar” natürlich schön ;)
|
|
3025 | Webapp | strobo Erkennen und durch strobe ersetzten | Wunsch / Idee | niedrig | |
0.5.x (Live Database) | normal | Zugeteilt | Moritz | Moritz | 31.01.2018 | 31.01.2018 |
Aufgabenbeschreibung
<strobo> Erkennen udn durch <strobe> Tags ersetzten. Ähnlich wie <modell> zu <model>
|
|
3027 | Webapp | Ablagemöglichkeit für Handbuch | Wunsch / Idee | niedrig | |
| gering | Unbestätigt | | Stefan Kistner | 01.02.2018 | 01.02.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Um auch zukünftig die Funktionen der vorhandenen DDFs zu prüfen, wäre zu überlegen, ob zu den Geräten auch die Bedienungsanleitungen in der DDFLib hinterlegt werden können.
|
|
3031 | Webapp | Dropdown für Elter-DDF im Upload nur mit ID | Wunsch / Idee | niedrig | |
| normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 14.02.2018 | 17.02.2018 |
Aufgabenbeschreibung
s.o. Im UploadFormular werden die Möglichen Eltern-DDFs nur als ID aufgelistet.
|
|
3032 | Webapp | Filtermöglichkeit nach Gerätefunktionen | Wunsch / Idee | niedrig | |
| gering | Unbestätigt | | Stefan Kistner | 28.02.2018 | 28.02.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Um schneller von den Funktionen her ähnliche DDFs ausfindig zu machen, würde ich mir die Implementierung einer Filtermöglichkeit nach Gerätefunktionen wünschen. Diese Filtermöglichkeit würde insbesondere bei den DDFs für DMXControl 3 greifen, wo dann über Filterkriterien wie Pan / Tilt, Goborad, Farben (rot, grün, blau, weiß, amber, etc.) die Geräteliste entsprechend ausgegeben wird. Das würde meiner Meinung vor allem Anfängern das Erstellen von neuen DDFs für ihr Gerät erleichtern, weil sie hier noch mehr aus bereits vorhandenen DDFs übernehmen können.
|
|
3040 | Webapp | Uploader in Adminbereich editierbar machen | ToDo | niedrig | |
| normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 24.03.2018 | 28.03.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Um das “DDF-Impoerter” nach und nach verschwinden zu lassen brauchen wir die Funktion den Uploader zu ändern.
|
|
3041 | Webapp | Author im Adminbereich editierbar machen | ToDo | niedrig | |
| normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 24.03.2018 | 24.03.2018 |
Aufgabenbeschreibung
Um bsp. “Arne Lüdtke” in “Arne Luedtke” zu ändern
|
|
3042 | Webapp | Bewertung kann nicht zurückgenommen werden | Fehlerbericht | niedrig | |
| normal | Zugeteilt | Moritz | Patrick Grote | 24.03.2018 | 24.03.2018 |
Aufgabenbeschreibung
s.o. ich kann eine Bewertung nicht zurückziehen, nur in das gegenteil ändern
|