- Status Nicht Reproduzierbar
- Percent Complete
- Task Type Fehlerbericht
- Category GUI & Server → Umbra
-
Assigned To
Soon5 JPK - Operating System All
- Severity High
- Reported Version 3.3 Beta x
- Due in Version Undecided
-
Due Date
Undecided
- Votes
- Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by LightningBrothers - 13.09.2023
Last edited by JPK - 26.09.2023
Opened by LightningBrothers - 13.09.2023
Last edited by JPK - 26.09.2023
FS#5150 - Kontinuierlicher Anstieg der Arbeitsspeicherauslastung obwohl kein Projekt geladen
Ich musste gerade feststellen, dass es beim Umbra einen kontinuierlichen Anstieg der Auslastung des Arbeitsspeichers durch den Umbra gibt, obwohl kein Projekt (mehr) geladen ist. Innerhalb von ca. 10 Minuten lag dieser Wert laut Taskmanager bei rund 400MB.
Was habe ich gemacht?
- Umbra manuell auf PC2 gestartet
- Kernel ca. 30 Sekunden später manuell auf PC2 gestartet
- Weitere 30 Sekunden später GUI manuell auf PC1 gestartet
- Zwei unterschiedliche Projekte geladen und wieder geschlossen
- Komplettes Setup ca. 5 Minuten nach dem Start komplett im Leerlauf belassen und die Auslastung des Arbeitsspeichers durch den Umnbra beobachtet. Nach ca. 10 Minuten lag Wert bei ca. 400MB
- GUI auf PC1 geschlossen
- Weitere 10 Minuten die Auslastung des Arbeitsspeichers beobachtet bei weiterhin aktiver lokaler Verbindung zum Kernel auf PC. Nach Ablauf dieser Zeit lag der Wert vor dem Herunterfahren des Umbras bei 468MB (siehe auch kurz vorher erstellten, beigefügten Screenshot).
Dieses Verhalten kann ich mit der Beta 9 in zwei Konstellationen nachstellen:
- Kernel und Umbra auf PC2 (Windows 11), GUI auf PC1 (Windows 10)
- Alle drei Programme lokal auf PC1 (Windows 10)
Im Anhang die Logs aus der 1. Konstellation.
Also ich hab mal den Profiler laufen lassen und konnte jetzt erstmal nichts feststellen. Der Speicherverbrauch bleibt bei ~265 MB stabil…..
ToDo JPK: Bitte mal testen, ob das auch so passiert