Bugtracker DMXControl 3

  • Status Neu
  • Percent Complete
    0%
  • Task Type Wunsch / Idee
  • Category GUI & Server → Server
  • Assigned To No-one
  • Operating System All
  • Severity Low
  • Reported Version unbestimmt
  • Due in Version Cuelist-Erweiterung(intern)
  • Due Date Undecided
  • Votes
  • Private
Attached to Project: DMXControl 3
Opened by fisl - 19.06.2011
Last edited by Qasi - 19.02.2019

FS#478 - Cuelist, LinkTo, LoopCount

So würde ich mir die Funktion vorstellen

Grob gesagt, linkto gibt an, an welche Stelle gesprungen werden soll und loopcount gibt an, wie oft das passieren soll (0 = infinite)

id    | trigger | value | linkto | loopcount

Cue 1 | manual  |       |        |
Cue 2 | manual  |       |        |
Cue 3 | follow  | 1     |        |
Cue 4 | follow  | 1     |        |
Cue 5 | follow  | 1     |        |
Cue 6 | follow  | 1     | Cue 3  | 0
Cue 7 | manual  |       |        |

1. Go, Cue 1 wird eingeblendet
2. Go, Cue 2 wird eingeblendet
3. Go, Cue 3 wird eingeblendet.
Durch den Trigger follow läuft die Liste automatisch weiter (natürlich kann auch manual, oder ... benutzt werden) nachdem Cue 6 eingeblendet wurde, wird wieder Cue 3 eingeblendet. Ist loopcount > 1 wird der Sprung entsprechend oft ausgeführt.
Bei 0 passiert das unendlich oft. Dann könnte man zwei Fälle unterscheiden:
Alle Cues haben einen automatischen Trigger: GO beendet den Loop und blendet das erste Cue nach dem LinkTo Cue ein
Nicht alle Cues haben einen automatischen Trigger: Da GO bereits verwendet wird um im Loop die Cues durchzufahren könnte z.B. Load Cue 7, GO den Loop beenden.

Die Funktion ist sehr sehr praktisch, wenn auf der Bühne etwas gleiches wiederholt wird. Man hat hier weiterhin die Kontrolle mit GO bzw. (später dann hoffentlich Crossfade ;) ) sowie die gleiche Struktur wie andere Cues.
Außerdem ist man mit dieser Funktion schneller bei einfachen Chasern. Wenn ich weiß, dass die 6er Bar nur kurz während einer Szene ein bisschen blinken soll, muss ich nicht extra einen Chaser dafür anlegen und in die Cuelist einbinden.

Project Manager
fisl commented on 19.06.2011 21:54

Eigentlich sollte der Trigger von Cue 3 manual sein ⇒ Loop wird manuell gestartet
Das Problem, fällt mir momentan keine Lösung zu ein ist, der Übergang zwischen Cue 6 und Cue 3. Da müsste eigentlich auch die Möglichkeit bestehen einen Trigger zu wählen.

Matthias commented on 22.06.2011 18:58

Eine Idee wäre, Cue 6 als einen reinen Jump-Cue zu sehen, der garkeinen eigenen Inhalt hat und sofort den Ziel-Cue startet. Dann könnte man dafür die bei Cue6 eingestellten Timing-Parameter verwenden.

Project Manager
fisl commented on 22.06.2011 19:10

Simmt, könnte man machen. Die Idee gefällt mir.

Project Manager
Soon5 commented on 22.06.2011 20:03

Jo. Damit könnte man dann auch “Loop” Cues umsetzen.

Wäre für den Benutzer denke ich auch einfacher als wenn er X Spalten hat. Aber so ein Feature war schon in Planung. Danke das es jetzt einen Bugtracker Eintrag dafür gibt :-)

Gruß Arne

Loading...

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing